«Es braucht bestimmte Umgangsregeln»
09. Juni 2015
Elisabeth Zemp Stutz widmet sich der Frage, wie das Geschlecht mit der Gesundheit zusammenhängt, unter anderem in der Arbeitswelt. Sie ist dieses Jahr...
SEV-Zeitung
Es wurden 1821 Treffer erzielt.
Division Personenverkehr: Peko-Wahlen verlängert
09. Juni 2015 | Aktuell / SEV Zeitung
Bei der Zustellung der Wahlunterlagen für die schriftlichen Wahlen in die Personalkommissonen der Division Personenverkehr kam es an verschiedenen Standorten...
Teile und herrsche? Nicht mit uns!
09. Juni 2015 | Aktuell / SEV Zeitung
SBB Cargo International muss zur Kenntnis nehmen, dass ihr Personal dem SEV ein klares Mandat gegeben hat für die Verhandlungen über Massnahmen wegen des...
Beim SEV spielt die Solidarität
28. Mai 2015 | Aktuell / SEV Zeitung
Am Kongress wurde die Solidaritätskampagne des SEV den Delegierten anhand eines kleinen Films vorgestellt.
BLS-GAV-Verhandlungen verlängert
27. Mai 2015 | Aktuell / SEV Zeitung
Aufgrund der Frankenstärke will die BLS im Personalbereich vorübergehende Massnahmen aushandeln. Deshalb, und weil sich die im Februar begonnenen...
GAV-TL: 110 zu 0 gegen den Leistungslohn
21. Mai 2015 | Aktuell / SEV Zeitung
An die SEV-GAV-Konferenz TL vom 18. Mai kamen 111 Stimmberechtigte. Von ihnen lehnten 110 den Leistungslohn ab, bei einer Enthaltung. Klarer hätte das Signal...
TPC-Direktor muss Fehler eingestehen
20. Mai 2015
Der SEV ist der Sieger im Streit mit den Transports publics du Chab-lais TPC. Weniger als eine Stunde brauchte die paritätische Berufskommission, um...
Allgemeine Lohnerhöhung ist überfällig
13. Mai 2015
Seit sechs Jahren haben die für den Zürcher Verkehrsverbund ZVV tätigen Verkehrsbetriebe die Grundlöhne kaum mehr erhöht. Beim Personal, das trotz tiefer...
Schweizerinnen und Schweizer unterschätzen krasse Vermögensungleichheit
11. Mai 2015 | Aktuell / SEV Zeitung
Das Vermögen in der Schweiz ist extrem ungleich verteilt. Noch viel ungerechter, als wir alle denken. Das zeigt eine repräsentative Umfrage bei über 1000...
«Setzen wir uns ein für mehr Gerechtigkeit und gegen Ausgrenzung»
01. Mai 2015 | Aktuell / SEV Zeitung
Die Schweiz ist so reich wie noch nie. Aber die Einkommen und Vermögen sind extrem ungleich verteilt, und die sozialen Gegensätze nehmen zu. Die Schere...
SEV-Mitglieder am 1. Mai 2015
01. Mai 2015 | Aktuell / SEV Zeitung
Auch dieses Jahr nahmen wieder viele SEV-Mitglieder an Maifeiern im ganzen Land teil.
«Der 1. Mai gibt ein Gemeinschaftsgefühl»
29. April 2015
1890 wurde der 1. Mai erstmals als Tag der Arbeit begangen. Das 125-Jahr-Jubiläum ist der Anlass, um mit dem Berner Wirtschaftshistoriker Urs Anderegg auf die...
Hoher Preis für sichere Renten
20. April 2015 | Aktuell / SEV Zeitung
Keine generellen Lohnerhöhungen, dreimal ein Ferientag weg, GAV-Abweichungen bei wirtschaftlichen Problemen: Das ist das dicke Paket, das das Personal für...
Lohneinbusse wird als ungerecht empfunden
16. April 2015
Der Arbeitsortswechsel kann dazu führen, dass die Regionalzulage kleiner wird oder ganz wegfällt. Damit sind die Zugverkehrsleiter gar nicht einverstanden...
«Das Wort Solidarität ist nicht mehr so stark»
15. April 2015
Hinter der Bezeichnung «Organisationssekretär» versteckt sich eine der wichtigsten Aufgaben im SEV. Erstmals ist nun mit Christina Jäggi eine Frau in...
Schwäche der Gewerkschaften fördert die Ungleichheit
15. April 2015 | Aktuell / SEV Zeitung
Wenn die Gewerkschaften schwächeln, steigen die höchsten Löhne: diesen Zusammenhang zeigt eine Studie des IWF.
Rudolf Strahm zum starken Franken
31. März 2015
«Ich warte immer noch auf eine ökonomische Begründung der Freigabe des Euro-Mindestkurses», sagt Ex-Preisüberwacher Rudolf Strahm im Interview mit...
Schweizer Löhne auf Schweizer Schienen
30. März 2015 | Aktuell / SEV Zeitung
Der SEV schickt dem UVEK ein Gutachten, das klarer nicht sein könnte: Firmen in der Schweiz müssen ihren Lokführern Löhne zahlen, die in der Schweiz...
«Wir könnten Hand bieten»
18. März 2015
Falls das Stimmvolk einen zweiten Strassentunnel am Gotthard ablehnt (was der SEV hofft), braucht es während der Sanierung des bestehenden Tunnels einen...
Und es wurde Licht …
18. März 2015
Wo Tageslicht am Arbeitsplatz fehlt, hat das Personal Anrecht auf zusätzliche Pausen, um ans Licht gehen zu können. Das Bundesgericht hat im Februar eine...