Year of Rail 2021: Europäisches Jahr der Eisenbahnerinnen und Eisenbahner

Die Europäische Union hatte 2021 zum «Jahr der Schiene» erklärt. Damit wollte sie Werbung machen für die Eisenbahn als nachhaltiges Verkehrsmittel, um ihre Klimaschutzziele zu erreichen und Bahnprojekte voranzubringen. Für die Gewerkschaften war es das «Jahr der Eisenbahnerinnen und Eisenbahner»: Sie erinnerten in diesem Jahr an die entscheidende Rolle des Personals für diesen nachhaltigen Verkehrsträger, der beim Klimaproblem Teil der Lösung ist.

Eine Bilanz des Europäischen Jahrs der Schiene aus gewerkschaftlicher Sicht mit einem Rückblick auf die Aktivitäten von ETF und SEV ist hier zu finden: https://sev-online.ch/de/aktuell/kontakt.sev/2022/die-bahn-braucht-einen-guten-sozialen-dialog-202203-141812/

Weitere Artikel zur europäischen Verkehrspolitik

Bring mich sicher nach Hause!

Bild von Lion auf Pixabay

| Aktuell / SEV Zeitung, Europäische Verkehrspolitik, Frauen, Frauen und Gesundheit

Die Europäische Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat am Internationalen Frauentag vom 8. März die Kampagne «Get me home safely»...

mehr

Internationaler Personenverkehr: Stopp Rosinenpickerei

Die SBB fährt heute mit ETR 610 nach Deutschland und Italien. Die EU-Kommission will zwischen Zürich und München bald auch Flixtrain-Züge sehen. © SBB

| Aktuell / SEV Zeitung, Europäische Verkehrspolitik, Verkehrspolitik und Klima

Die EU-Kommission fordert eine Flixtrain-Verbindung Zürich – München in Konkurrenz zum bestehenden Angebot von SBB und Deutscher Bahn....

mehr

BAV ignoriert Warnungen des Lokpersonals

Zollikofen, 2. Juni 2022: Position der Unfalllok Re 475 nach dem Stillstand aller Fahrzeuge. © SUST-Schlussbericht.

| Aktuell / SEV Zeitung, Europäische Verkehrspolitik, Verkehrspolitik und Klima

Seit Jahren fordert das Lokpersonal strengere Vorschriften für Fahrzeuge mit ausgeschalteter Zugbeeinflussung. Doch trotz des Unfalls in...

mehr

Schweizer Löhne auf Schweizer Schienen!

| Medienmitteilungen, Europäische Verkehrspolitik

Die Verkehrspersonalgewerkschaften SEV und vida haben heute Dienstag in St. Gallen mit einer Aktion auf die Gefahr von Lohndumping auf...

mehr

Bahnstreik in Grossbritannien

RMT-Generalsekretär Mick Lynch ist während dem Streik in ganz Grossbritannien bekannt geworden. Foto: RMT.

| Aktuell / SEV Zeitung, Europäische Verkehrspolitik

Vor dem Hintergrund einer galoppierenden Inflation und drohendem Stellenabbau durch Restrukturierungen und Bahnschalterschliessungen haben...

mehr

Für einen fairen Verkehr

| Aktuell / SEV Zeitung, Europäische Verkehrspolitik

Vom 24. bis 27. Mai fand in Budapest der sechste ordentliche Kongress der European Transport Workers’ Federation (ETF) statt. Die...

mehr

Billigzug bald in der Schweiz

© Flix SE

| Aktuell / SEV Zeitung, Europäische Verkehrspolitik

Ab dem 23. Juni 2022 bietet Flixtrain eine Direktverbindung von Berlin nach Basel Badischer Bahnhof an. Das könnte ein erster Schritt des...

mehr
zum Archiv «SEV-Zeitung»
zum Archiv «Medienmitteilungen»