Aktuell

Aus der SEV-Zeitung

SEV-ZPV: «26 Kranktage sind zu viel»

| Aktuell / SEV Zeitung

Rund 50 Delegierte und Gäste trafen sich am 10. Mai im Hotel Hirschen in Langnau im Emmental. Die Delegierten des Zugpersonal Verbands ZPV...

mehr

«Staatliche Beihilfen sind nicht des Teufels!»

Die EU-Kommission hat die staatlichen Beihilfen an die französischen Güterbahn Fret SNCF als unzulässig verurteilt. Die französische Regierung muss die Bahn nun aufteilen und privatisieren, um drohende Bussen und Rückzahlungen in Milliardenhöhe abzuwenden. © Fret SNCF

| Aktuell / SEV Zeitung, Europäische Verkehrspolitik, Verkehrspolitik und Klima

Die Schweiz verhandelt mit der EU wieder über ein Rahmenabkommen. Dabei geht es auch um staatliche Beihilfen. Was bedeutet das für den...

mehr

«Hoffentlich der letzte Streik»

| Aktuell / SEV Zeitung, Frauen

Am 14. Juni 2023 findet schweizweit der dritte Frauenstreik statt, diesmal mit dem Namen «feministischer Streik- und Protesttag». Auch...

mehr

Abschied nach 19 Jahren SEV

| Aktuell / SEV Zeitung

Die Geschäftsleitung des SEV wird ab 2024 neu aufgestellt. SEV-Vizepräsidentin Valérie Solano hat sich entschlossen, aus...

mehr
zum Archiv

Aktuelle Medienmitteilungen

zum Archiv

e-Paper

Teaser image

Unsere aktuelle SEV-Zeitung sowie alle früheren Ausgaben in digitaler Version.

Zum e-Paper