Bildungstagung der Jugend zum Thema Social Media
21. November 2025
Bildungstagung für Frauen: 40 Jahre Frauenkommission
28. November 2025
13. September 2025 / 11:00 bis ca. 17:00 / Samstag
Veranstalter/in:
SEV RhB / SEV Jugend RhB
Ort:
Waldhütte Domat/Ems (ca. 20 Min. zu Fuss vom Bahnhof Reichenau-Tamins)
7013 Domat/Ems
Das 5. grosse Grillfest für alle Mitglieder des SEV RhB und für ihre Familien findet dieses Jahr am Samstag, 13. September 2025 statt.
Ort: Waldhütte Domat/Ems (ca. 20 Min. zu Fuss vom Bahnhof Reichenau-Tamins)
Zeit: ab 11:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Die SEV Jugend RhB wird dieses Jahr erneut für die Beilagen, Getränke und Desserts sorgen. Es liegt in eurer Obhut, nur die Grilladen, den Mega-Hunger und die gute Laune mitzubringen.
Anmeldung bis spätestens 31. August 2025 an Victoria Abt ().
08. August 2025 / 15:00
Veranstalter/in:
ZPV Biel
Ort:
Romont BE
2538 Romont BE
28. August 2025 / 10:00
Veranstalter/in:
RPV / LPV / AS / Bau und TS
Ort:
Dienstgebäude Süd (Grenzacherstrasse)
4132 Muttenz
Hot-Dog und Werbestand mit Ansprechpersonen beim DG Süd, Muttenz, Eingang Ost. Werbestand mit Ansprechperson beim DG Süd, Muttenz, Eingang West.
Das DG Süd befindet sich direkt beim Bahnhof Muttenz. Es liegt direkt am Gleis 4 und ist somit gut mit dem öV erreichbar.
11. September 2025 / 11:47 / Individuelle Anreise. Späteste Ankunft auf Rigi Kulm ist um 11:47 Uhr.
Veranstalter/in:
VPT Branche Pensionierte
Ort:
Hotel Rigi Kulm
6410 Rigi Kulm
Liebe Pensionierte VPT
Der VPT lädt euch zu einem besonderen Tag auf der Rigi ein.
Anreise auf die Rigi:
Späteste Abfahrt der Rigibahn ab Arth-Goldau um 11:08 Uhr oder ab Vitznau um 11:15 Uhr mit Ankunft aus beiden Richtungen um 11:47 Uhr auf Rigi Kulm. Ihr wählt selbständig die für euch beste Zeit und Variante der Anreise.
Programm:
12.00 Uhr, Ansprachen von Zentralpräsident Gilbert D’Alessandro, von SEV-Präsident Matthias Hartwich und vom neuen SEV-Vizepräsidenten.
13.15 Uhr, Gemeinsames Mittagessen
15.30 Uhr, Ende der Tagung
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Der Vorstand der Branche Pensionierte hat deshalb einen Teilnehmerschlüssel mit der Anzahl Plätze pro Sektion erstellt. Die Anmeldung erfolgt über die Sektionspräsidenten.
23. - 24. September 2025 / 10:00
Veranstalter/in:
VPT
Ort:
Hotel Hirschen
6210 Sursee
Eingeladen sind: Der ZV und der ZA, zwei Mitglieder der GPK, sowie die Übersetzter und die Gäste.
29. September 2025 / 11:00 / Ab 11:00 Uhr
Veranstalter/in:
ZPV
Ort:
Alpe Foppa
6802 Rivera - Monte Tamaro
Zum ersten Mal in der Geschichte des Unterverbands ZPV findet dieses Jahr der ZPV-Mitgliederevent schweizweit statt. Die organisierende Sektion ZPV Ticino hat ein tolles Programm zusammengestellt. Der Anlass ist jedoch - ganz neu - auch für interessierte Kundenbegleiter:innen offen, welche noch nicht Mitglied sind. Die RhB führt weiterhin ihren speziellen RhB-Mitgliederevent durch. Nun gilt es ganz schnell anzumelden und den Freiwunsch im Sopre einzugeben. Anmeldeschluss ist der 13.09.2025. Detaillierte Informationen sind auf unserer Homepage und im Aushang der Depots zu finden.
Der ZPV und die Organisatoren freuen sich jetzt schon auf diesen tollen Anlass mit vielen interessierten Teilnehmer:innen. Sei auch DU dabei, wenn wir ein neues Kapitel in der Geschichte des ZPV zu schreiben beginnen.
25. November 2025 / 10:00
Veranstalter/in:
VPT
Ort:
UNIA Konferenzzentrum Egghölzli, Weltpoststrasse 20
3000 Bern
Details folgen...
12. August 2025 / 08:00 / Ganzer Tag
Veranstalter/in:
PV Glarus - Rapperswil
Ort:
Rösslischür
9614 Libingen
Wir reisen nach Libingen ins Hebammen- und Glockenmuseum. Start in Rapperswil um 08:07 Uhr mit dem Voralpenexpress nach Wattwil. Genauere Angaben siehe Webseite der Sektion: https://sev-pv.ch/de/sektionen/glarus-rapperswil/. Anmeldung bis 4. August 2025 an Andrea-Ursula Leuzinger per Mail: oder WhatsApp und Telefon 079 736 40 20.
18. Oktober 2025 / 13:30
Veranstalter/in:
RPV Winterthur-Schaffhausen
Ort:
Restaurant zum alten Schützenhaus
8200 Schaffhausen
Herzliche Einladung zur Herbstversammlung in Schaffhausen. Beginn: 13:30 Uhr, Versammlung bis ca. 16:00 Uhr. Apéro: ab ca. 16:00 Uhr. Weitere Infos werden zu gegebener Zeit auf der Webseite publiziert. Änderungen bleiben vorbehalten. Anreise ab Bhf. SH: Busline 3 R. Sommerwies, Busline 4 R. Birch, Busline 7 R. Neuhausen SBB, Ausstieg bei Haltestelle "Schützenhaus". Der Vorstand freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen.
04. August 2025 / 08:30 oder 10:15
Veranstalter/in:
VPT RhB
Ort:
Treffpunkt: Landquart 08:30 oder Scuol 10.15 Uhr
Jahresausflug der Sektion VPT RhB nach Scuol. Dorfführung (eine Stunde zu Fuss) und gemeinsames Mittagessen.
Treffpunkt: Landquart 8.30 Uhr oder Scuol 10.15 Uhr.
Anmeldeschluss: 15. Juli 2025 bei Eveline Ackermann. Bitte angeben ob nur Mittagessen oder ganzes Programm sowie Treffpunkt.
Kostenpunkt: Die Getränke, der Rest wird von der Sektionskasse übernommen.
20. August 2025 / Verschiebedatum 27.08.2025
Veranstalter/in:
VPT BLS Gruppe Pensionierte
Ort:
Siehe Beschreibung der Wanderung mit Karte unter dem Link
vpt-online.ch/site/assets/files/349142/flyer_thuner_westamt_hofen-seftigen_pdf-zusammengefugt.pdf
21. August 2025 / 10:15
Veranstalter/in:
VPT RhB Pensionierte
Ort:
Bahnhof (Gleis 1)
7180 Disentis
Geschätzte Kolleginnen, geschätzte Kollegen
Die diesjährige Reise führt uns nach Disentis. Wir besuchen das Kloster Disentis mit einer Führung und danach geniessen wir das Mittagessen im Kloster. Bei gutem Wetter gibt es die Möglichkeit die neue Hängebrücke La Pendenta https://www.graubuenden.ch/de/touren/haengebruecke-la-pendenta zu besuchen. Eine Alternative wäre das Klostermuseum.
Die Abfahrt ab Chur wird um 8.55 Uhr, Abfahrt ab Samedan 07.16 Uhr sein. Treffpunkt ist um 10.15 Uhr beim Bahnhof Disentis, beim Gleis 1.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen. Anmelden könnt ihr euch bis am 10. August 2025, unter 079/331/81/17 per WhatsApp oder per Mail: .
Für Fragen oder Anregungen stehe ich euch gerne zur Verfügung.
PS: Wir suchen immer noch eine Obfrau oder einen Obmann sowie eine Aktuarin oder Aktuar.
Liebe Grüsse und alles Gute wünscht
Der Vorstand VPT Pensionierte
07. September 2025 / 08:00
Veranstalter/in:
VPT BLT
Ort:
unbestimmt
4000 Basel
25. September 2025 / 18:30
Veranstalter/in:
VPT BLT
Ort:
unbestimmt
4000 Basel
Weitere Infos mit der Einladung.
01. Oktober 2025
Veranstalter/in:
VPT BLS Gruppe Pensionierte
Arth-Goldau (Startkaffee). Wanderung: Bernerhöhe (536m) – Goldseeli (480m) – Lauerz (455m) – Schlössli (460m) – Goldseeli (480m) – Schutt – (Goldau 510m).
Hinreise: Bern ab 08:00 Uhr, Gl. 10 (reservierter Wagen), Luzern an 09:01 Uhr, Luzern ab 09:06 Uhr, Arth-Goldau an 09:38 Uhr.
Rückreise: Arth-Goldau ab 16:15 Uhr, Luzern an 16:41 Uhr, Luzern ab 17:00 Uhr, Bern an 18:00 Uhr.
13. November 2025 / 18:00
Veranstalter/in:
VPT BLT
Ort:
unbestimmt
4000 Basel
Weitere Infos zeitnah am Anschlagbrett.
04. August 2025 / ab 14:00 / Montag
Veranstalter/in:
Pensioniertes Rangier- und Zugpersonal Basel
Ort:
Restaurant Bundesbahn
4053 Basel
Wir treffen uns immer am ersten Montag im Monat.
06. August 2025 / 10:00 / Mittwoch
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Restaurant Rheinfelder Bierhalle, Niederdorfstr. 76
8005 Zürich
Wir treffen uns zum monatlichen Stamm.
06. August 2025 / 08:30 / Mittwoch
Veranstalter/in:
PV Basel
Ort:
Bahnhof SBB
4053 Basel
Einladung zur Fahrt ins Blaue 2025
Auch dieses Jahr findet wieder unsere beliebte Fahrt ins Blaue statt:
Mittwoch, 06. August 2025
Treffpunkt: 08.30 Uhr, Basel, Bahnhof SBB. Zugabfahrt: 08.56 Uhr, Gleis 7.
Ankunft in Basel ca. 17.30 Uhr
Der Vorstand freut sich, wenn er an dieser Fahrt zahlreiche Mitglieder mit Partnerin oder Partner begrüssen kann. Kosten: Fr. 60.-- pro Person (Apéro, Essen und Getränke, ohne Digestif). Einzahlung auf IBAN: CH55 0900 0000 4000 6925 4. Auf der Webseite ist das Einladungsschreiben aufgeschaltet. Bezahlung des entsprechenden Betrags bis 31. Juli 2025 (Anmeldeschluss). Dieses Jahr stehen zwei Menus zur Auswahl: Hackbraten oder Kutteln, ein Vegi-Menu gibt es selbstverständlich auch wieder. Bei der Anmeldung an Peter Jakob, 079 252 02 53 oder per E-Mail an bitte das gewünschte Menu angeben. Bei Unklarheiten oder Fragen geben Peter Jakob, Tel 079 252 02 53 oder Walter Merz, 077 438 03 54, gerne Auskunft.
Herzliche Grüsse
Euer Vorstand
07. August 2025 / 14:00 / Donnerstag
Veranstalter/in:
Pensioniertes Zug- und Lokpersonal Olten
Ort:
Güggu Bar
4600 Olten
Gemütliches Beisammensein am ersten Donnerstag des Monats. Auch Kollegen auswärtiger Depots sind herzlich willkommen.
20. August 2025 / 08:00 / Mittwoch
Veranstalter/in:
PV Biel
Ort:
Maison Cailler
1636 Broc
Besammlung am Bahnhof Biel, S3 vorderster Wagen, Biel ab 8:24 Uhr, Broc Chocolaterie an 10:27 Uhr (Umsteigen in Bern).
Kaffeepause im Café Cailler von 10:35 bis 11:05 Uhr (Heisse Schokolade / Kaffee und Gipfeli). Interaktive Führung durch das Schokoladenmuseum mit Degustation von 11:10 bis 12:15 Uhr Broc-Chocolaterie ab 12:33 / Broc-Village an 12:35. Man kann den Weg zum Restaurant auch in einem Fussmarsch von 20 Minuten bewältigen, Achtung ziemlich steiler Fussweg! Apéro und Mittagessen auf der Terrasse des «Hôtel de Ville» in Broc. Menü: Salat, Freiburgerrösti, Meringue mit Doppelrahm, Preis: 50 Franken pro Person.
Rückfahrt ab Broc-Village 15:35 Uhr via Fribourg–Ins, Biel an 17:56 Uhr. Jede:r Teilnehmer:in ist selbst für den Fahrausweis verantwortlich (kein Kollektivbillett), FVP-Tageskarte oder GA sind gültig!
Anmeldung durch Einzahlung von Fr. 50.-/Person mit Einzahlungsschein auf unser PostFinance-Konto CH18 0900 0000 2501 0462 2 bis spätestens 30. Juni 2025.
20. August 2025 / 09:20 / Mittwoch
Veranstalter/in:
PV Bern
Ort:
Bahnhof Bern
3000 Bern
2025 führt uns der Sektionsausflug in eine andere, ebenso geschichtsträchtige Kleinstadt im Kanton Aargau, nämlich in das von den Habsburgern im 12. Jahrhundert aus zwei kleineren Siedlungen erweiterte und befestigte Städtchen Bremgarten an der Reuss. Nach dem Mittagessen im Restaurant Bijou besteht die Gelegenheit an einer Stadtführung von ca. 1½ Stunden) durch die historischen Gassen teilzunehmen. (Ein Kostenbeitrag für Führung 10 CHF pro Person wird im Verlauf der Hinreise eingezogen). Für die Führung ist eine getrennte Anmeldung erforderlich (siehe unten).
Fahrplan
Hinreise: Bern ab 09.33 Uhr (Gleis 12), Baden an 10.37 Uhr, Baden ab 10.57 Uhr, Bremgarten an 11.32 Uhr; Rückreise individuell, Züge über Wohlen – Lenzburg - Aarau jeweils xx.56 Uhr, Züge über Wohlen – Olten jeweils xx.26 Uhr, Bus-Zug über Baden jeweils xx.26 Uhr. Ein Fahrausweis für die ganze Reise ist von allen Teilnehmern selbst zu lösen.
Mittagessen im Gasthaus Bijou, dessen Ursprung bis ins Jahr 1250 zurück reicht. Menu: Kleiner Salat oder Suppe (je nach Witterung), Schweins- und Rindsbraten, Kartoffelgratin, Gemüse, Dessert nach Saison.
Anmeldung bis spätestens 30. Juli 2025 mit der Einzahlung von Fr 30.00 auf das Postfinance-Konto IBAN-Nr. CH65 0900 0000 3000 3569 9 SEV-PV-Sektion Bern, 3006 Bern. Vermerk «Sektionsreise». Alle angemeldeten Personen erhalten vor der Reise ein Bestätigungsschreiben. Auskünfte und Anmeldung zur Stadtführung: Max Krieg, Tel. 031 381 24 55 / 079 704 31 18.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und wünschen schon jetzt viel Vergnügen!
Vorstand PV Bern
20. August 2025 / 08:30 / Sektionsausflug
Veranstalter/in:
PV Buchs-Chur
Ort:
Bahnhof, Gleis 6, beim IR13 (Abfahrt 08:35)
7320 Sargans
Liebe Mitglieder
Wie im Jahresprogramm angekündigt, findet am Mittwoch, 20.08.2025 unser Sektionsausflug zur Kartause Ittingen statt.
Auf der Hinfahrt wird im Zug ab Buchs bis Wil vom Vorstand ein kleiner Apéro serviert. Weiter geht die Reise mit der Frauenfeld-Wil-Bahn und dem Postauto nach Warth, Oberdorf. Nach einem kurzen Spaziergang erreichen wir die Kartause Ittingen, wo uns ein schöner Garten, alte Gemäuer mit viel Geschichte inkl. Museum und ein kleiner Laden mit Spezialitäten aus der Region erwarten. Damit niemand Hunger leiden muss wird uns vom Kartause-Wirt ein feines Dreigang-Menü inkl. Mineralwasser und Kaffee serviert. Genaue Angaben zu Fahrzeit und Kosten können der persönlichen Einladung entnommen werden. Treffpunkt: Bahnhof Sargans beim IR 13, ab 8:35 Uhr, Gleis 6. Zusteigen in Buchs, Altstätten, usw. möglich. Die Einzahlung gilt als Anmeldung! Anmeldeschluss ist der 6. August 2025.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und einen schönen Tag mit euch.
Für den Vorstand
Christian Niggli und Gusti Mettler
21. August 2025 / 08:30 / Solothurn ab 08:01 ab Gleis 1 / Olten ab 08:30 ab Gleis 4 / Treffpunkt Olten 08:25, Gleis 4
Veranstalter/in:
PV Olten und Umgebung
Ort:
Bahnhof Olten (Gleis 4)
4600 Olten
Mit dem Aare-Linth Express fahren wir ab Olten nach Wädenswil. Dort gibt's eine Pause mit Kaffee und Gipfeli. Anschliessend geht's weiter nach Einsiedlen. Nach 10 Minuten Spaziergang werden wir im Restaurant Klostergarten zum Mittagessen erwartet. Am Nachmittag fahren wir um 16.11 Uhr mit dem Zug nach Biberbrugg, wo wir auf den Voralpenexpress nach Luzern umsteigen. Ab Luzern kehren wir direkt nach Olten zurück. Ankunft um 18.10 Uhr. Kosten: Fr. 60.-- für Kaffee/Gipfeli und Mittagessen inkl. Apéro, Mineralwasser und Kaffee. Andere Getränke auf eigene Rechnung. Fahrausweise: GA oder Tageskarte, andere Arten beim Reiseleiter fragen. Anmeldung: Bis 10. August 2025 mit grüner Karte oder per E-Mail an den Präsidenten.
Auf eine rege Teilnahme freut sich der Reiseleiter Fritz Suter, Tel. 032 685 61 35.
28. August - 04. September 2025
Veranstalter/in:
PV Luzern
Die Reise findet mit Gössi Carreisen statt. Wir haben auch ein Programm explizit für die Genusswanderer (Nichtwanderer) zusammengestellt. Auskunft: René Wolf, 041 32062 79, . Anmeldeschluss für die Reise: 30. Juni 2025 bei René Wolf.
31. August 2025 / 14:00 / Verschiebung Herbstversammlung
Veranstalter/in:
PV Buchs-Chur
Ort:
Hotel Post
7320 Sargans
Werte Mitglieder des PV Buchs-Chur
Die Herbstversammlung 2025 muss aus organisatorischen Gründen verschoben werden! "Neu ist die Versammlung auf den 17.10.2025 angesetzt!
Beginn: 14:00. Bitte um Kenntnisnahme!
Der Präsident, Christian Niggli
01. September 2025 / ab 14:00 / Montag
Veranstalter/in:
Pensioniertes Rangier- und Zugpersonal Basel
Ort:
Restaurant Bundesbahn
4053 Basel
Wir treffen uns immer am ersten Montag im Monat.
03. September 2025 / 10:00 / Mittwoch
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Restaurant Rheinfelder Bierhalle, Niederdorfstr. 76
8005 Zürich
Wir treffen uns zum monatlichen Stamm.
04. September 2025 / 14:00 / Donnerstag
Veranstalter/in:
Pensioniertes Zug- und Lokpersonal Olten
Ort:
Güggu Bar
4600 Olten
Gemütliches Beisammensein am ersten Donnerstag des Monats. Auch Kollegen auswärtiger Depots sind herzlich willkommen.
04. September 2025 / Donnerstag
Veranstalter/in:
PV Freiburg
Ort:
Die Organisatoren freuen sich, euch zur traditionellen Hüttensuppe einzuladen.
Die Anfahrt ist mit Bus TPF nach Marsens geplant, Abfahrt von Freiburg um 11.06 Uhr, Ankunft in Marsens um 11.56 Uhr. Die Rückfahrt ab Marsens ist um 16.18 Uhr oder 17.00 Uhr geplant, mit Ankunft in Freiburg um 17.02 bzw. 17.59 Uhr. Wir bitten die Teilnehmer mit öV, sich bein Organisator für den Transport ab Marsens zum Chalet zu melden.
Die Suppe und Kaffee sind offeriert. Desserts sind willkommen, vielen Dank im Voraus. Getränke vor Ort werden zu vernünftigen Preisen angeboten. Die Zusammenkunft wird bei jeder Witterung stattfinden.
Obligatorische Anmeldung bitte bis spätestens Montag, 1. September 2025, 12 Uhr unter Angabe ob mit oder ohne Partner:in oder mit euren Freunden sowie der Vor- und Nachnamen an den Organisator, Jean-Paul Hadorn, per E-Mail , per SMS oder telefonisch unter 079 946 75 42.
10. September 2025 / 14:30
Veranstalter/in:
PV Winterhur-Schaffhausen
Ort:
Restaurant Coop Lokwerk, Zürcherstrasse 51
8406 Winterthur
Wir behalten unsere Tradition bei und laden unsere 90-jährigen Mitglieder und älter zu Kaffee und Kuchen ein. Selbstverständlich ist auch der Partner oder eine andere Begleitperson eingeladen. Ziel ist es, angeregte Gespräche mit dem Vorstand und untereinander zu führen und einen angenehmen Nachmittag zu verbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Coop Restaurant Lokwerk ist einfach mit den Bussen 1, 5 oder 7 zu erreichen. Das Restaurant befindet sich in der Nähe der Bushaltestelle «Loki». Der Vorstand freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme.
11. September 2025 / 08:45 / Donnerstag
Veranstalter/in:
PV Bern
Ort:
Bahnhof Bern
3000 Bern
Wanderung im Wald entlang des Flusses Le Talent von Echallens bis Cugy VD. Auf dem Weg eine vielfältige Fauna, eindrückliche Bauten wie, Mühlen oder Wasserräder; ca 2 Stunden, 9km, +260/–170m. Verpflegung unterwegs aus dem Rucksack.
Bern ab 08.53 Uhr, Echallens an 10.43 Uhr. Rückfahrt ab Cugy VD, village 15.13 Uhr, Bern an 17.26 Uhr.
Anmeldungen bis 29. August an Willi Guggisberg, 031 922 35 10, 079 910 70 88 oder .
17. September 2025 / 10:55 / Mittwoch
Veranstalter/in:
PV Thurgau
Ort:
Bahnhof Bischofszell Stadt SBB
9220 Bischofszell Stadt
Treffpunkt Bahnhof Bischofszell Stadt um 10.55 Uhr. Verbindungen: Weinfelden ab 10.35 Uhr mit S5 - Bischofszell Stadt an 10.55 Uhr; Romanshorn ab 10.07 Uhr mit S10 Sulgen an 10.21 Uhr, umsteigen, ab 10.42 Uhr mit S5, Bischofszell Stadt an 10.55 Uhr.
Wanderung ab Bahnhof Bischofszell Stadt bis zur Waldschenke, ca. 1 Stunde. Um die Wanderung zu verkürzen, besteht eine Busverbindung, Bus Nr. 740 Bischofszell Stadt ab 10.58 Uhr bis Haltestelle Waldschenke. Gemütliches Beisammensein mit freier Verpflegung in der Waldschenke.
Der Ausflug wird nur bei schönem Wetter durchgeführt. Im Zweifelsfall Anfragen an Heiri Weber, Telefon 076 448 13 96. Es ist keine Anmeldung nötig.
01. Oktober 2025 / 10:00 / Mittwoch
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Restaurant Rheinfelder Bierhalle, Niederdorfstr. 76
8005 Zürich
02. Oktober 2025 / 14:00 / Donnerstag
Veranstalter/in:
Pensioniertes Zug- und Lokpersonal Olten
Ort:
Güggu Bar
4600 Olten
Gemütliches Beisammensein am ersten Donnerstag des Monats. Auch Kollegen auswärtiger Depots sind herzlich willkommen.
02. Oktober 2025 / 14:00 / Donnerstag
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Kirchgemeindehaus, Limmatstrasse 114
8005 Zürich
Zur Herbstversammlung laden wir alle Mitglieder und deren Partner:innen herzlich ein. Zum aktuellen Thema "Telefonbetrug/Enkelbetrug" wird uns die Stadtpolizei informieren. Dieses aktuelle Thema betrifft genau unsere Alterskategorie. Anschliessend ehren wir die langjährigen Mitglieder. Zum Schluss sind alle eingeladen zu einem Imbiss.
06. Oktober 2025 / ab 14:00 / Montag
Veranstalter/in:
Pensioniertes Rangier- und Zugpersonal Basel
Ort:
Restaurant Bundesbahn
4053 Basel
Wir treffen uns immer am ersten Montag im Monat.
14. Oktober 2025 / 14:00
Veranstalter/in:
Sektion PV Bern
Ort:
Restaurant Dörfli, Dörfliweg 8, Busendstation Linie 10
3098 Schliern bei Köniz
20. Oktober 2025 / 14:00
Veranstalter/in:
PV Winterhur-Schaffhausen
Ort:
Reformiertes Kirchgemeindehaus Winterthur-Wülflingen
8406 Winterthur
Gerne laden wir euch zu unserer Mitgliederversammlung nach Winterthur Wülflingen ein. Im ersten Teil werden die statutarischen Geschäfte erledigt. Nach der Pause im zweiten Teil kommen wir wieder in den Genuss eines Konzerts des Musikcorps «Alte Garde». Anträge sind in schriftlicher Form bis zum 15.10.2025 an den Präsidenten zu richten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Vorstand freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme.
03. November 2025 / ab 14:00 / Montag
Veranstalter/in:
Pensioniertes Rangier- und Zugpersonal Basel
Ort:
Restaurant Bundesbahn
4053 Basel
Wir treffen uns immer am ersten Montag im Monat.
05. November 2025 / 10:00 / Mittwoch
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Restaurant Rheinfelder Bierhalle, Niederdorfstr. 76
8005 Zürich
Wir treffen uns zum monatlichen Stamm.
06. November 2025 / 14:00 / Donnerstag
Veranstalter/in:
Pensioniertes Zug- und Lokpersonal Olten
Ort:
Güggu Bar
4600 Olten
Gemütliches Beisammensein am ersten Donnerstag des Monats. Auch Kollegen auswärtiger Depots sind herzlich willkommen.
01. Dezember 2025 / ab 14:00 / Montag
Veranstalter/in:
Pensioniertes Rangier- und Zugpersonal Basel
Ort:
Restaurant Bundesbahn
4053 Basel
Wir treffen uns immer am ersten Montag im Monat.
03. Dezember 2025 / 10:00 / Mittwoch
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Restaurant Rheinfelder Bierhalle, Niederdorfstr. 76
8005 Zürich
Wir treffen uns zum monatlichen Stamm.
04. Dezember 2025 / 14:00 / Donnerstag
Veranstalter/in:
Pensioniertes Zug- und Lokpersonal Olten
Ort:
Güggu Bar
4600 Olten
Gemütliches Beisammensein am ersten Donnerstag des Monats. Auch Kollegen auswärtiger Depots sind herzlich willkommen.
08. Dezember 2025 / 14:00
Veranstalter/in:
PV Winterhur-Schaffhausen
Ort:
Reformiertes Kirchgemeindehaus Winterthur-Wülflingen
8408 Winterthur
Gerne laden wir euch zu unserer beliebten Adventsfeier ein. Auch dieses Jahr werden wir wieder einen geschmückten Weihnachtsbaum haben und auch dieses Jahr bekommt jeder Besucher zum Abschied einen «Grittibänzen». Alte Garde, PV-Chor, Schulkinder und ein geistlicher Input runden das Bild ab. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Vorstand freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme.
05. Januar 2026 / ab 14:00 / Montag
Veranstalter/in:
Pensioniertes Rangier- und Zugpersonal Basel
Ort:
Restaurant Bundesbahn
4053 Basel
Wir treffen uns immer am ersten Montag im Monat.
07. Januar 2026 / 10:00 / Mittwoch
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Restaurant Rheinfelder Bierhalle, Niederdorfstr. 76
8005 Zürich
Wir treffen uns zum monatlichen Stamm.
08. Januar 2026 / 14:00 / Donnerstag
Veranstalter/in:
Pensioniertes Zug- und Lokpersonal Olten
Ort:
Güggu Bar
4600 Olten
Gemütliches Beisammensein am ersten Donnerstag des Monats. Auch Kollegen auswärtiger Depots sind herzlich willkommen.
04. Februar 2026 / 10:00 / Mittwoch
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Restaurant Rheinfelder Bierhalle, Niederdorfstr. 76
8005 Zürich
Wir treffen uns zum monatlichen Stamm.
04. März 2026 / 10:00 / Mittwoch
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Restaurant Rheinfelder Bierhalle, Niederdorfstr. 76
8001 Zürich
Wir treffen uns zum monatlichen Stamm.
26. August 2025 / 10:00
Veranstalter/in:
Int. Freundeskreis der Zugbegleiter
Ort:
Rest. Grynau
8730 Ziegelbrücke / Rapperswil
Der Sommerausflug wird mit zwei verschiedenen Programmen geführt. Stadtbesichtung Rapperswil und Linthboot.
Wir freuen uns auf Kultur und Wasserspass mit grosser Beteiligung.
14. August 2025 / 9-17
Veranstalter/in:
Ort:
Zentralsekretariat SEV
Wir setzen uns mit dem Arbeitszeitgesetz (AZG) und der dazugehörigen Verordnung (AZGV) auseinander, den zentralen Arbeitszeitregelungen im ÖV-Alltag. Dank der Kenntnisse der wichtigsten Bestimmungen kannst du die Einhaltung in deinem Arbeitsalltag überprüfen sowie dich im Rahmen der betrieblichen Mitwirkung in der Dienstplangestaltung einbringen.
Regula Pauli und Susanne Oehler (SEV Kompetenzzentrum Arbeitszeit)
Mitglieder Unterverband ZPV
Kurskosten Mitglied: 0 Kurskosten Nichtmitglied: CHF 700 und CHF 50 (Verpflegung)
21. August 2025
Veranstalter/in:
Ort:
Hotel Olten
Hilfsmittel zum Planen und Erstellen eines Budgets. Vorausschauende Planung der Finanzen schont die Nerven - ein Kurs zur ökonomischen Selbstermächtigung.
Spezifisches Thema: Familiengründung und Erwachsenenkram
Andrea Schmid, Dachverband Budgetberatung Schweiz
Toni M. Feuz, Gewerkschaftssekretär SEV
SEV-Mitglieder 30-55 Jahre
Kurskosten Mitglied: Kurskosten Nichtmitglied:
22. August 2025
Veranstalter/in:
Ort:
Hotel Olten
Hilfsmittel zum Planen und Erstellen eines Budgets. Vorausschauende Planung der Finanzen schont die Nerven - ein Kurs zur ökonomischen Selbstermächtigung.
Spezifisches Thema: Finanzielle Vorbereitung auf die Pensionierung
Andrea Schmid, Dachverband Budgetberatung Schweiz
Toni M. Feuz, Gewerkschaftssekretär SEV
SEV-Mitglieder 55 - 65 Jahre
Kurskosten Mitglied: Kurskosten Nichtmitglied:
11. September 2025 / 9-17
Veranstalter/in:
Ort:
Zentralsekretariat SEV
Wir setzen uns mit dem Arbeitszeitgesetz (AZG) und der dazugehörigen Verordnung (AZGV), dem GAV SBB und der dazugehörenden BAR auseinander, den zentralen Arbeitszeitregelungen im Arbeits- und öV-Alltag. Dank der Kenntnisse der wichtigsten Bestimmungen kannst du die Einhaltung in deinem Arbeitsalltag überprüfen sowie dich im Rahmen der betrieblichen Mitwirkung in der Dienstplangestaltung einbringen
Regula Pauli und Susanne Oehler (SEV Kompetenzzentrum Arbeitszeit)
Mitglieder Unterverband LPV
Kurskosten Mitglied: 0 Kurskosten Nichtmitglied: 700.- und 50.- Verpflegung
16. Oktober 2025 / 9-17.30
Veranstalter/in:
Ort:
Zentralsekretariat SEV
Wir setzen uns mit dem Arbeitszeitgesetz (AZG) und der dazugehörigen Verordnung (AZGV) auseinander, den zentralen Arbeitszeitregelungen im öV-Alltag. Dank der
Kenntnisse der wichtigsten Bestimmungen kannst du die Einhaltung in deinem Arbeitsalltag überprüfen sowie dich im Rahmen der betrieblichen Mitwirkung in der
Dienstplangestaltung einbringen. (Durch asa anerkannte CZV-Weiterbildung).
Regula Pauli und Susanne Oehler (SEV Kompetenzzentrum Arbeitszeit)
SEV-Mitglieder und Mitarbeitende von Gewerkschaften, insbesondere Bus- und Carfahrer:innen (Kat. D/D1) im Personentransport.
Durch die asa anerkannte Weiterbildung für Chauffeusen und Chauffeure (CZV).
Kurskosten Mitglied: 0 Kurskosten Nichtmitglied: 410
04. - 05. November 2025
Veranstalter/in:
Ort:
Hotel Banana City
Rollenverständnis, Rechte und Pflichten der PeKo-Mitglieder
Christoph Geissbühler (Erwachsenenbildner)
Mitglieder der SBB-Personalkommission
Hinweis: ohne Übernachtung
Kurskosten Mitglied: Kurskosten Nichtmitglied:
11. November 2025 / 9-17
Veranstalter/in:
Ort:
Zentralsekretariat SEV
Wir setzen uns mit dem Arbeitszeitgesetz (AZG) und der dazugehörigen Verordnung (AZGV), dem GAV SBB und der dazugehörenden BAR auseinander, den zentralen Arbeitszeitregelungen im Arbeits- und öV-Alltag. Dank der Kenntnisse der wichtigsten Bestimmungen kannst du die Einhaltung in deinem Arbeitsalltag überprüfen sowie dich
im Rahmen der betrieblichen Mitwirkung in der Dienstplangestaltung einbringen.
Regula Pauli und Susanne Oehler (SEV Kompetenzzentrum Arbeitszeit)
Mitglieder Unterverband BAU
Kurskosten Mitglied: 0 Kurskosten Nichtmitglied: 700.- und 50.- für Verpflegung
18. - 20. November 2025
Veranstalter/in:
Ort:
Hotel Blume
Im Erfahrungsaustausch stehen die Rechte und Pflichten von Mitgliedern eines Vorstandes, das erfolgreiche Durchführen und Gestalten von Versammlungen, sowie die
Rekrutierung von neuen Vorstandsmitgliedern im Mittelpunkt. Weiter diskutieren wir herausfordernde Situationen als Vorstandsmitglied, für welche wir Strategien zur
Konfliktlösung kennenlernen.
Sibylle Lustenberger (SEV) und Christoph Geissbühler (Erwachsenenbildner)
Mitglieder mit aktiver oder angehender aktiver Funktion in Sektionsvorständen und/oder Kommissionen, Vertrauensleute
Kurskosten Mitglied: Kurskosten Nichtmitglied:
21. November 2025
Veranstalter/in:
Ort:
Zentralsekretariat SEV
Während diesem Kurs gehen wir Social Media auf den Grund. Wir zeigen dir, wie du nachhaltig mit den neuen Medien umgehen kannst und online-sein wie offline-sein
Hand in Hand gehen. Zudem hast du die Gelegenheit andere Kolleg:innen aus dem ÖV kennenzulernen.
Hauptteil auf Deutsch mit französischer Übersetzung (italienisch auf Anfrage)
Stefanie Fürst und Gastreferent:in
Mitglieder des SEV bis 30 Jahre
Kurskosten Mitglied: Kurskosten Nichtmitglied:
27. November 2025
Veranstalter/in:
Ort:
Zentralsekretariat SEV
Wir zeigen dir, wie du KI-Applikationen wie ChatGPT oder Adobe Firefly nutzen kannst, um deinen Alltag einfacher zu gestalten. Du lernst, wie KI dir bei alltäglichen Aufgaben helfen kann, zum Beispiel Texte zu schreiben und übersetzen, Bilder zu bearbeiten oder deine täglichen Abläufe zu automatisieren. Lass dich von diesen Möglichkeiten inspirieren und überlege, wie KI dein Leben verbessern kann. Lerne gleichzeitig die Risiken und Gefahren von KI kennen.
Michael Spahr, Leiter Kommunikation & Kampagnen SEV
Chiara Pizzolante (SEV)
SEV-Mitglieder
Kurskosten Mitglied: Kurskosten Nichtmitglied:
28. November 2025 / 08:45
Veranstalter/in:
SEV Frauenkommission
Ort:
Hotel Bern
Seit einigen Jahrzenten arbeiten heute Frauen in Unternehmen des öffentlichen Verkehrs. Lange war dies weder erlaubt noch erwünscht. Wir, die Frauenkommission, sind eine Wiederspiegelung dieser gesellschaftlichen Normen. Wir schauen zurück auf den Wandel der Geschlechterrollen, lernen Pionierinnen der ersten Stunde kennen und schlagen die Brücke zu den Frauen von heute mit einem Blick in die Zukunft unserer Arbeit als Frauenkommission.
Die Veranstaltung richtet sich primär an Frauen oder weiblich gelesene Personen im SEV. Für sie ist die Teilnahme kostenlos.
Selbstverständlich dürfen auch Frauen oder weiblich gelesene Personen, die nicht SEV-Mitglieder sind, teilnehmen.
Kurskosten Mitglied: CHF 0 Kurskosten Nichtmitglied: CHF 250
09. Dezember 2025 / 9-17
Veranstalter/in:
Ort:
Zentralsekretariat SEV
Wir setzen uns mit dem Arbeitszeitgesetz (AZG) und der dazugehörigen Verordnung (AZGV) auseinander, den zentralen Arbeitszeitregelungen im Arbeits- öV-Alltag. Zusätzlich nehmen wir Bezug auf die speziellen Regelungen in der Schiffs-Branche. Dank der Kenntnisse der wichtigsten Bestimmungen kannst du die Einhaltung in deinem Arbeitsalltag überprüfen sowie dich im Rahmen der betrieblichen Mitwirkung in der Dienstplangestaltung einbringen.
Regula Pauli und Susanne Oehler (SEV Kompetenzzentrum Arbeitszeit)
Mitglieder VPT Branche Schiff & Touristik
Kurskosten Mitglied: 0 Kurskosten Nichtmitglied: 700.- und 50.- für Verpflegung
Bildungstagung der Jugend zum Thema Social Media
21. November 2025
Bildungstagung für Frauen: 40 Jahre Frauenkommission
28. November 2025