
Agenda
SEV
11. Oktober 2023 / 09:30
CARGO-TAGUNG FÜRS LOKPERSONAL
Veranstalter/in:
SEV
Ort:
SEV Zentralsekretariat Bern, Steinerstrasse 35
3000 Bern 6
Themen:
DAC – digitale automatische Kupplung
Philipp Thalmann, Programmleiter Automation SBB Cargo
Aldo Smania, Projektleiter DAK SBB Cargo
ATO – Automatic Train Operation (automatischer Fahrbetrieb)
Marco Hörtenhuber-Stuhl, Gewerkschafter Vida Österreich und Lokführer ÖBB TDD
Train Driver Directive (Richtlinie über Triebfahrzeugführer)
Hervé Pineaud, Gewerkschafter CGT Frankreich und Lokführer SNCF.
Jedes Mitglied kann gerne ein Nicht-Gewerkschaftsmitglied mitbringen, damit dieses unsere Aktivitäten kennenlernt.
Achtung: Diese Tagung betrifft nicht die Kolleginnen und Kollegen von SBB Cargo.
25. Oktober 2023
1. GAV-Konferenz SBB/SBB Cargo 2023
Veranstalter/in:
Ort:
UNiA Egghölzli, Weltpoststrasse 20, Bern
27. Januar 2024
Clean-Tagung 2024
Veranstalter/in:
Ort:
Restaurant Gotthard
Workshop und Austauschplattform für das Reinigungspersonal, um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gemeinsam zu besprechen und zu analysieren.
Die Kursleitung wird noch bekannt gegeben.
Zielpublikum
Für alle Mitarbeiter:innen in der Reinigung. (Für nicht Mitglieder übernimmt der RPV ZH die Verpflegungskosten)
Datum/Ort
SA 27. Januar 2024 in Goldau, Restaurant Gotthard
Kurskosten Mitglied:Kurskosten Nichtmitglied:
Unterverbände
03. - 04. Oktober 2023 / 12:00
Zentralvorstandssitzung
Veranstalter/in:
VPT
Ort:
Domaine / notre-dame de la route
1752 Villars-sur-Glâne
09. - 10. Oktober 2023 / 08:00
Präsidentenkonferenz
Veranstalter/in:
Unterverband RPV
Ort:
Seehotel
3806 Bönigen
04. November 2023 / 10.15 / Saalöffnung ab 9.30 Uhr
Deutschschweizer VPT-Tagung 2023
Veranstalter/in:
Unterverband VPT
Ort:
Volkshaus Zürich, Stauffacherstrasse 60
8004 Zürich
09.30–10.15 Uhr: Saalöffnung, Kaffee, Gipfeli.
10.15–10.20 Begrüssung durch VPT-Vizepräsident René Schnegg.
10.25–10.35 Grusswort VPT-Zentralpräsident Gilbert D’Alessandro.
10.40–11.10 Gewerkschaftliche Infos von SEV-Präsident Matthias Hartwich.
11.15–11.30 Referat von SEV-Vizepräsident Christian Fankhauser.
11.35–12.15 Referat Paul Rechsteiner, ehem. SGB-Präsident.
12.20–12.35 Saal-Fragerunde.
12.40–12.45 Schlusswort.
12.50–13.25 Apéro.
13.30–15.00 Mittagessen im Volkshaus Zürich.
15.00–16.00 gemütliches Beisammensein.
17. - 17. November 2023 / 10:00
Regionalversammlung Region Mitte
Veranstalter/in:
ZPV Sektion Luzern
Ort:
Restaurant Gotthard
6410 Goldau
29. - 29. November 2023 / 09:00
Regionalversammlung Region Ost
Veranstalter/in:
ZPV Sektion Säntis-Bodensee
Ort:
Restaurant Rössli
9230 Flawil
Sektionen
06. Oktober 2023 / 18:00
Herbstversammlung
Veranstalter/in:
ZPV Brig
Ort:
Restaurant Riverside
3900 Brig Glis
Herbstversammlung des ZPV Brig.
21. Oktober 2023 / 17:00
Mitgliederversammlung
Veranstalter/in:
RPV Brig
Ort:
Restaurant Zunftstube
3902 Glis
Jährliche Mitgliederversammlung des SEV-RPV Brig in der Zunftstube in Glis, um 17 Uhr.
28. Oktober 2023 / 16:00
Herbstversammlung
Veranstalter/in:
RPV Bern
Ort:
Restaurant Waldegg, Bernstrasse 5
3072 Ostermundigen
Eingeladen sind alle dienstfreien Kollegen sowie die Pensionierten. Die Traktandenliste wird in den Aufenthaltslokalen ausgehängt. Unser Gast ist SEV-Präsident Matthias Hartwich. Anmeldungen bis am 24. Oktober an Bernhard Frey, 079 654 62 54 oder Enable JavaScript to view protected content.
04. November 2023 / 15:45
Herbstversammlung
Veranstalter/in:
RPV Zürich
Ort:
Restaurant Sommerau - Ticino an der Zürichstrasse 72 im Saal
8952 Dietikon
Die Sektion RPV Zürich ladet alle Mitglieder ein zur Herbstversammlung. Thema: "Gegenseitige Erwartung an Matthias und Sektion RPV Zürich". Als Gastredner ist der Präsident SEV Matthias Hartwich dazu eingeladen worden. Anschliessend ab ca. 18.30 Uhr gibt ein gemeinsames Nachtessen. Der Vorstand hofft auf eine grosse Beteiligung der Mitglieder. Anmeldung bitte an die Kassier Tschudi Purtschert unter der Telefon Nr. 076 477 21 95 oder E - Mail: Enable JavaScript to view protected content.. Wir freuen uns auf dich.
04. November 2023 / 10:30
Einladung zur Herbstversammlung 2023
Veranstalter/in:
SEV-BAU Sektion Bern-Wallis
Ort:
Restaurant Bären
3250 Lyss
Der Sektionsvorstand lädt alle Sektionsmitglieder zur Herbstversammlung 2023 am 4. November in Lyss im Restaurant Bären ein. Der Vorstand freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen.
11. November 2023 / 16:00
Herbstversammlung
Veranstalter/in:
RPV Zentralschweiz
Ort:
Restaurant Bären
6023 Rothenburg
Alle Mitglieder sind eingeladen zur Herbstversammlung zum Thema "Zukunft der Sektion im Wahljahr 2024–2028". Gastredner ist Danilo Tonina, Zentralpräsident Unterverband Rangier. Nach der Versammlung ca. um 18 Uhr seid ihr zu einem gemeinsamen Nachtessen eingeladen. Der Vorstand hofft, dass zahlreiche Mitglieder an der Versammlung teilnehmen. Deine Anmeldung nimmt gerne die Präsidentin Giuditta Purtschert bis Sonntag 5. November entgegen unter 076 477 21 95 oder Enable JavaScript to view protected content..
Sektionen VPT
05. Oktober 2023 / 09:20
Wanderung Säriswil–Innerberg–Detligen–Radelfingen
Ersatz für Mont Vully vom 4. Oktober 2023
Veranstalter/in:
VPT BLS, Gruppe Pensionierte
Treffpunkt 9.20 Uhr, Bern, Post Bf., Abfahrt 9.34 Uhr ab Kante U mit Bus 102 bis Säriswil Dorf, an 9.55. Startcafé im Rössli. Wanderung: Säriswil – Innerberg – Frieswilhubel – Landerswil – Detligen – Jucher – Sandhubel – Radelfingen. T1 leicht +160 / –300 m, ~ 3 Std. Wanderausrüstung: Stöcke wer will. Rückfahrt mit Bus 100 Radelfingen ab 15.49 Uhr – Bern Post Bf. an 16.25. Mittagessen im Restaurant Sternen Detligen, Tagesteller ca. 19 Franken, ½ Portion 15 Franken, siehe auch www.sternendetligen.ch (Wochenangebot). Anmeldung bis Sonntag 1. Oktober an: Oscar Siegenthaler, 079 364 92 80 oder 033 222 28 58, Enable JavaScript to view protected content. oder Whatsapp. Bei Verschiebung auf 12. Oktober: Anmeldung bis Sonntag 8. Oktober.
07. Oktober 2023 / 06:45
Jahresausflug an den Lago di Poschiavo
Veranstalter/in:
VPT RhB
Ort:
Bahnhof Chur (oder einsteigen unterwegs)
Treffen in Chur um 6.45 Uhr (Abfahrt mit Zug 1117, 6.58 Uhr) oder unterwegs zusteigen, spätester Treffpunkt Le Prese 10.30 Uhr. Fahrt mit dem Schiff inklusive Apéro, anschliessend Mittagessen und Führung bei Raselli.
Anmeldung bis 24. September 2023 bei Eveline Ackermann, 079 485 82 60, Enable JavaScript to view protected content. – mit Angabe, wo eingestiegen wird, und ob das ganze Programm oder nur Teile davon mitgemacht werden.
02. November 2023 / 9.34 / Donnerstag
Spätherbst in Domodossola – mit Partner:innen
Veranstalter/in:
VPT BLS, Gruppe Pensionierte
Ort:
Bahnhof Bern, Abfahrt ab Gleis 5
Im direkten IC mit reservierten Plätzen 2.Kl. ab Bern. In Domo 5 Min. Fussweg zur Hosteria La Fontana. Mittagessen "Tutto compreso" zu 35 Euro. Wird im Zug eingezogen. Bitte passend in € bereithalten. Danke. ID oder Pass mitnehmen. Bern Gl 5 ab 9:34 via Neat, Domo an 11:12. Rückfahrt 15:58. In Brig umsteigen. Brig ab 16:48; Bern an 17:54. Reservierte Plätze 2. Kl. Durchführung bei jedem Wetter. Schönwettertipp: Rückfahrt mit Postbus über den Simplon. Domo ab 14:50 Brig an 16:33. Ab Brig 16:48 wieder reservierte Plätze 2.Kl. Anmeldung bitte frühzeitig bis spätestens Sonntag 8. Oktober an: Oscar Siegenthaler 033 222 28 58 / 079 364 92 80 oder Enable JavaScript to view protected content.
Hinweis: Ursprünglicher Termin 1.11. Feiertag in Italien. Darum Terminverschiebung.
09. November 2023 / 18:00
Bowling-Plausch
Veranstalter/in:
VPT BLT
Ort:
wird mit der Ausschreibung bekannt gegeben
4000 Basel
Pensionierte
02. Oktober 2023 / ab 14:00 / Montag
Höck
Veranstalter/in:
Pensioniertes Zugpersonal Basel
Ort:
Restaurant Bundesbahn
4053 Basel
Wir treffen uns wiederum am ersten Montag des Monats zum Höck.
02. Oktober 2023 / ab 14:00 / Montag
Höck
Veranstalter/in:
Pensioniertes Rangierpersonal Basel
Ort:
Restaurant Bundesbahn
4053 Basel
Wir treffen uns immer am ersten Montag im Monat. Kollegen von anderen Abteilungen sind auch herzlich willkommen.
03. Oktober 2023 / 14:15 / Dienstag
Hebstversammlung
Veranstalter/in:
PV Bern
Ort:
Restaurant Sternen, Bümpliz, Tram Nr.7 ab Bern HB bis Bachmätteli
3018 Bern
Der Vorstand lädt zu einer besonderen Herbstversammlung ein, die im Sternensaal Bümpliz um 14.15 Uhr beginnt. Zuerst werden wir mit Moderator Toni Koller den Ständeratskandidaten Jürg Grossen (GLP), Lorenz Hess (Die Mitte), Bernhard Pulver (Grüne) und der Ständeratskandidatin Flavia Wasserfallen (SP) vor den Wahlen vom 22. Oktober 2023 auf den Zahn fühlen. Zum Abschluss werden wir die wenigen statutarischen Geschäfte behandeln. Wie im Herbst jeweils üblich, erhalten die Mitgliedschaftsjubilar:innen eine persönliche Einladung zu einem kleinen Happen und Umtrunk vor der Versammlung (Beginn 13.30 Uhr).
04. Oktober 2023 / 10:00 / Mittwoch
Stamm
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Restaurant Rheinfelder Bierhalle, Niederdorfstr. 76
8001 Zürich
05. Oktober 2023 / 14:00 / Donnerstag
Stammtisch
Veranstalter/in:
Pensioniertes Zugpersonal Olten
Ort:
Restaurant Bahnhof Gleis 13
4600 Olten
Gemütliches Beisammensein. Auch Kollegen auswärtiger Depots sind herzlich willkommen.
05. Oktober 2023 / 14:00 / Donnerstag
Herbstversammlung
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Kirchgemeindehaus, Limmatstrasse 114
8005 Zürich
Zur Herbstversammlung laden wir alle Mitglieder mit den Partner:innen ein. Als Gastreferenten konnten wir unseren Präsidenten Matthias Hartwich gewinnen. Ebenfalls werden die langjährigen treuen Mitglieder geehrt. Anschliessend wir ein Imbiss offeriert. Anmeldung bis 28. September an Kurt Egloff, Tel. 079 481 22 23 oder Enable JavaScript to view protected content..
10. Oktober 2023 / 14:00
Herbstjass
Veranstalter/in:
PV Bern
Ort:
Restaurant Dörfli (Busendstation der Linie 10)
3098 Schliern bei Köniz
Neue Lokalität: Restaurant Dörfli in Schliern bei Köniz (Busendstation der Linie 10). Saalöffnung um 13 Uhr, Beginn um 14 Uhr. Kosten: Fr. 30.-- , inklusive Nachtessen. Schieber mit "Untenufe", "Obenabe", Trumpf ohne Wys und Stöck. Einfache Zählung 157 Punkte. Französische Jasskarten. Anmeldung an Erich Gerber, Telefon 031 972 02 65, E-Mail Enable JavaScript to view protected content..
12. Oktober 2023 / 08:10
Herbstwanderung
Im Raum Burgdorf–Oeschberg–Ersigen
Veranstalter/in:
PV Biel/Bienne
Ort:
Bahnhof Biel/Bienne, Gleis 6
Um 08.22 Uhr fahren wir ab Gleis 6 Richtung Bern nach Oeschberg. Nach kurzer Besichtigung der Gartenbauschule geht es zu Fuss (1½ h) weiter ohne Steigung oder Gefälle durch Felder und schöne Dörfer wie Niederösch, Oberösch, Rudswil bis Ersigen. Hier erwartet uns im Restaurant Kreuz eines der möglichen Menüs für ca. 18 Franken. Anschliessend fahren wir mit dem Postauto bis Kirchberg «Badi». Die Wanderung (1¼ h) führt uns durch Busch und Wald der Emme entlang und durch die Vororte Burgdorfs zum Bahnhof Burgdorf. Die Rückfahrt kann über Bern oder Solothurn nach Biel erfolgen. Auf eine grosse Beteiligung freut sich der Leiter Fritz Lerch, Bielstr. 80, 2555 Brügg, 032 373 16 73 (am Reisetag 079 256 15 63). Anmeldung erwünscht bis Dienstag, 10. Oktober 2023. Der Vorstand
16. Oktober 2023 / 14:15 / Montag
Sektionsversammlung 2023
Herbstversammlung
Veranstalter/in:
PV Glarus-Rapperswil
Ort:
Hotel Seehof
8716 Schmerikon
Die Traktandenliste und Einladung für die Versammlung werden zu gegebener Zeit versandt und auf der Webseite aufgeschaltet.
19. Oktober 2023 / 14:00
Einladung zur Herbstversammlung
Veranstalter/in:
PV Uri
Ort:
Reformiertes Kirchgemeindehaus Erstfeld
6472 Erstfeld
Wir laden alle Mitglieder herzlich zu unserer Herbstversammlung ein. Im ersten Teil behandeln wir die ordentlichen Geschäfte und ratifizieren die Aenderungen im Geschäftsreglement. Als Gastreferent konnte unser ZP Roland Schwager gewonnen werden. Der Vorstand hofft auf eine rege Teilnahme und ein gemütliches Zusammensein.
25. Oktober 2023 / 14:30 / Mittwoch, 25. Oktober 2023
Herbstversammlung
Veranstalter/in:
PV Basel
Ort:
L'Esprit, Laufenstrasse 44
4053 Basel
Geschätztes Mitglied, der Vorstand lädt dich zur Herbstversammlung ins Restaurant L’Esprit ein. Die Traktandenliste und das neue Geschäftsreglement findest du auf der Homepage www.sev-pv.ch/de/sektionen/basel. Hast du uns deine E-Mail Adresse angegeben, wird dir die Traktandenliste direkt zugesandt. Sie ist auch beim Vize-präsidenten erhältlich. Anmeldung erforderlich bei: Peter Jakob, Vizepräsident Sektion SEV-PV Basel, Enable JavaScript to view protected content., 079 252 02 53. Anmeldeschluss: Mittwoch, 18. Oktober. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer:innen. Mit kollegialen Grüssen, der Vorstand
25. Oktober 2023 / 14:30 / Türöffnung 13.30 Uhr
Herbstversammlung
Veranstalter/in:
PV Aargau
Ort:
Restaurant "Frohsinn", Seon (gegenüber der neuen Haltestelle Seon Nord)
5703 Seon
Kurze statutarische Traktanden. Anschliessend Vortrag: "Rigi - Königin der Berge" mit Daniel Aeschbacher. Unser Mitglied arbeitet seit seiner Pensionierung als SBB-Zugbegleiter bei den Rigibahnen. Er wird uns viel Interessantes vom Leben und Arbeiten auf der Rigi zu berichten wissen. Türöffnung ab 13.30 Uhr für die Ehrung unserer Jubilare und für den Agendenverkauf 2024.
26. Oktober 2023 / 10:15
Ausflug nach Freiburg in die Unterstadt zum Besuch des Espace 1606
Veranstalter/in:
PV Freiburg
Ort:
Am Empfang des Espace 1606 (im Werkhof gegenüber dem Zentralgefängnis)
Wir treffen uns am Donnerstag, 26. Oktober spätestens um 10.15 Uhr am Empfang des Espace 1606. Dauer der Besichtigung: ca. eine Stunde, danach Mittagessen im Restaurant « Tirlibaum » (Tagesmenü für ca. 20 Franken). Der Espace 1606 ist ein über 50 m2 grosses Modell, das anhand eines Stichs von 1606 die Topographie und Architektur der Stadt Freiburg zeigt. Dazu gehört ein fast 60 m2 grosser Bildschirm, auf dem sechs Zeitgenoss:innen von ihrem Alltag im Jahr 1606 erzählen. Der Besuch beginnt mit einem Film in französischer Sprache mit deutschen Untertiteln. Der Espace 1606 ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität problemlos zugänglich (Aufzug).
Anreise mit dem öV: Payerne ab 9.16 Uhr, Romont ab 9.38, Bulle ab 9.20. Dann vom Busbahnhof Freiburg ab Bahnsteig Nr. 12 mit dem Bus Nr. 4 Richtung Auge bis zur Haltestelle Karrweg. Der Espace 1606 befindet sich im Werkhofgebäude gegenüber dem Zentralgefängnis. Eintritt, Essen und Getränke gehen auf Kosten der Teilnehmenden.
Anmeldung bis 18. Oktober bei Roland Julmy, Enable JavaScript to view protected content. oder 079 502 72 11 (SMS oder Whatsapp). Achtung: Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen beschränkt.
01. November 2023 / 10:00 / Mittwoch
Stamm
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Restaurant Rheinfelder Bierhalle, Niederdorfstr. 76
8001 Zürich
Einladung zum monatlichen Stamm
02. November 2023 / 14:00 / Donnerstag
Stammtisch
Veranstalter/in:
Pensioniertes Zugpersonal Olten
Ort:
Restaurant Bahnhof Gleis 13
4600 Olten
Gemütliches Beisammensein. Auch Kollegen auswärtiger Depots sind herzlich willkommen.
06. November 2023 / ab 14:00 / Montag
Höck
Veranstalter/in:
Pensioniertes Zugpersonal Basel
Ort:
Restaurant Bundesbahn
4053 Basel
Wir treffen uns wiederum am ersten Montag des Monats zum Höck.
06. November 2023 / ab 14:00 / Montag
Höck
Veranstalter/in:
Pensioniertes Rangierpersonal Basel
Ort:
Restaurant Bundesbahn
4053 Basel
Wir treffen uns immer am ersten Montag im Monat. Kollegen von anderen Abteilungen sind auch herzlich willkommen.
07. November 2023 / 14:00 / Dienstag
Plauschjassen im Restaurant Bundesbahn
Veranstalter/in:
PV Basel
Ort:
Restaurant Bundesbahn, Hochstrasse
4053 Basel
Nach der letztjährigen gelungenen Premiere bieten wir euch einen weiteren Jassnachmittag an. Datum: Dienstag, 7. November, Restaurant Bundesbahn an der Hochstrasse in Basel. Treffpunkt: 13:45 Uhr zum Einschreiben. Gejasst wird pünktlich ab 14:00 Uhr bis ca. 17 Uhr. Regeln: Französische Karten, Auslosung pro Runde mit 3 Passen, Schieber ohne Weis, ohne Obenabe und Undenufe. Total 4-5 Runden mit jeweils neu ausgelosten Partner:innen. Anmeldungen zwingend notwendig bis 3. November an: Willy Oppliger, 061 313 03 20 oder Enable JavaScript to view protected content.
08. November 2023 / 09:30 / Mittwoch
Wanderung Kandergrund–Reichenbach
Veranstalter/in:
VPT BLS
Ort:
Gasthof Altels (Startkaffee)
3717 Kandergrund
Wanderung auf dem Lötschberger Bahnwanderweg: Kandergrund (Gasthof Altels) – Adelrain – Tellenburg – Frutigen (Bad) – Reichenbach i. K. Wanderzeit 3 Std., 12 km, +82 m, -234 m, Regenschutz, Wanderstöcke. Mittagessen im Restaurant Bemato in Frutigen (Tagesmenu). Bern ab 8.39 Uhr, Thun ab 9.01, Frutigen an 9.23, Bus Frutigen ab 9.27 bis Kandergrund (Gasthof Altels), Startkaffee. Rückfahrt ab Reichenbach XX.06 Uhr nach Spiez, Anschluss um XX.35 Uhr Richtung Bern. Anmeldung bitte bis 3. November an Erwin Gurtner, 033 675 1574 oder Enable JavaScript to view protected content.
04. Dezember 2023 / ab 14:00 / Montag
Höck
Veranstalter/in:
Pensioniertes Zugpersonal Basel
Ort:
Restaurant Bundesbahn
4053 Basel
Wir treffen uns wiederum am ersten Montag des Monats zum Höck.
04. Dezember 2023 / ab 14:00 / Montag
Höck
Veranstalter/in:
Pensioniertes Rangierpersonal Basel
Ort:
Restaurant Bundesbahn
4053 Basel
Wir treffen uns immer am ersten Montag im Monat. Kollegen von anderen Abteilungen sind auch herzlich willkommen.
05. Dezember 2023 / 14:15 / Dienstag
Jahresschlussfeier
Theaternachmittag mit den Selberfüchsen, Toggenburg
Veranstalter/in:
PV Glarus-Rapperswil
Ort:
Kath. Kirchgemeindezentrum Jona
8645 Jona
Das genaue Programm mit Anmeldung wird zur gegebener Zeit versandt und auf der Webseite aufgeschaltet.
06. Dezember 2023 / 10:00 / Mittwoch
Stamm
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Restaurant Rheinfelder Bierhalle, Niederdorfstr. 76
8001 Zürich
07. Dezember 2023 / 14:00 / Donnerstag
Stammtisch
Veranstalter/in:
Pensioniertes Zugpersonal Olten
Ort:
Restaurant Bahnhof Gleis 13
4600 Olten
Gemütliches Beisammensein. Auch Kollegen auswärtiger Depots sind herzlich willkommen.
03. Januar 2024 / 10:00 / Mittwoch
Stamm
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Restaurant Rheinfelder Bierhalle, Niederdorfstr. 76
8001 Zürich
Einladung zum monatlichen Stamm
04. Januar 2024 / 14:00 / Donnerstag
Stammtisch
Veranstalter/in:
Pensioniertes Zugpersonal Olten
Ort:
Restaurant Bahnhof Gleis 13
4600 Olten
Gemütliches Beisammensein. Auch Kollegen auswärtiger Depots sind herzlich willkommen.
08. Januar 2024 / Ab 14:00 / Montag
Höck
Veranstalter/in:
Pensioniertes Rangierpersonal Basel
Ort:
Restaurant Bundesbahn
4053 Basel
Wir treffen uns im Januar ausnahmsweise am 2. Montag im Monat, danach findet der Höck wieder wie gewohnt am 1. Montag im Monat statt. Kollegen von anderen Abteilungen sind auch herzlich willkommen.
07. Februar 2024 / 10:00 / Mittwoch
Stamm
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Restaurant Rheinfelder Bierhalle, Niederdorfstr. 76
8001 Zürich
Sport und Kultur
11. Oktober 2023 / 10:00
Jahresausflug
Veranstalter/in:
Int. Freundeskreis der Zugbegleiter
Ort:
Bahnhof
5620 Bremgarten
Der diesjährige Jahresausflug führt uns in die aargauische Kleinstadt mit viel Kultur nach Bremgarten an der Reuss. Wir hoffen auf eine grosse Freundeskreis-Truppe.
06. März 2024 / 16:00
Hauptversammlung
Veranstalter/in:
Int. Freundeskreis der Zugbegleiter
Ort:
Ristorante casa Italia, Bühlstrasse 57
3012 Bern
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen an der 35. Mitgliederversammlung teilzunehmen.
Bildungskurse SEV
26. Oktober 2023
AUSGEBUCHT! Einführung in das Arbeitszeitgesetz - asa
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Veranstalter/in:
Ort:
SEV-Zentralsekretariat Bern
Inhalt
Wir setzen uns mit dem Arbeitszeitgesetz (AZG) und der dazugehörigen Verordnung (AZGV) auseinander, den zentralen Arbeitszeitregelungen im öV-Alltag. Dank der
Kenntnisse der wichtigsten Bestimmungen kannst du die Einhaltung in deinem Arbeitsalltag überprüfen sowie dich im Rahmen der betrieblichen Mitwirkung in der Dienstplangestaltung einbringen. (Durch asa anerkannte CZV-Weiterbildung).
Kursleitung
Regula Pauli und Suanne Oehler (SEV Kompetenzzentrum Arbeitszeit)
Zielpublikum
Mitglieder und Interessierte, Mitarbeitende von Gewerkschaften
Anmeldung
Der Kurs ist ausgebucht. Eine Anmeldung ist momentan nicht mehr möglich.
Kurskosten Mitglied:Kurskosten Nichtmitglied:
03. November 2023
Bildungstag Jugend - Politik verstehen
Veranstalter/in:
Ort:
noch offen (Bern)
Inhalt
Anhand aktueller sozial- und verkehrspolitischer Themen zeigen wird die Funktionsweise der Schweizer Demokratie auf. Die Teilnehmenden lernen das politische System
der Schweiz kennen. Wir erläutern die gewerkschaftspolitischen Positionen. Wir zeigen Möglichkeiten zur politischen Einflussnahme auf. Sich mit Arbeitnehmenden aus
dem öV austauschen und Kontakte knüpfen.
Kursleitung
Wird noch bekannt gegeben
Zielpublikum
Mitglieder des SEV bis 30 Jahre sämtlicher Berufsgruppen (Alle ü30 auf Warteliste)
Kurskosten Mitglied:Kurskosten Nichtmitglied:
16. November 2023
LPV - Kurs Arbeitszeitgesetz für das Lokpersonal SBB Cargo
Veranstalter/in:
Ort:
SEV-Zentralsekretariat Bern
Inhalt
Die wichtigsten Bestimmungen des AZG und der AZGV, GAV und BAR; Überprüfung der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen im Arbeitsalltag; Übersicht über die wichtigsten Regeln des AZG und die bereits beschlossenen Änderungen von Gesetz und Verordnung sowie des geltenden GAV und der BAR. Kontrolle zur Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen beim eigenen Dienstplan gewährleisten.
Kursleitung
René Zürcher, Gewerkschaftssekretär SEV
Zielpublikum
Lokpersonal SBB Cargo
Kurskosten Mitglied:Kurskosten Nichtmitglied:
24. November 2023
Bildungstagung der SEV-Frauen: Frauenbewegungen in Krisenzeiten
Veranstalter/in:
Ort:
Hotel Bern
Inhalt
Weltweit engagieren sich Tausende von Frauen für das Rechte auf ein besseres Leben für sich und andere. An diesem Tag kommen einige davon zu Wort und stellen ihre
unermüdliche Arbeit vor. Frauennetzwerke existieren seit Jahrhunderten für Frieden, Frauenrechte und den Schutz der Umwelt. Wenn wir es nicht tun, wer dann? Wie Frauen die Welt aktiv gestalten können und wo dein Platz darin sein könnte. Ein Tag sprudelnder Ideen und Frauenpower, kurz gesagt: Das Empowerment für Frauen des 21. Jahrhunderts.
Referentinnen
Werden im Frühling bekannt gegeben
Zielpublikum
SEV-Frauen und weitere Interessierte
Kurskosten Mitglied:Kurskosten Nichtmitglied:
Der SEV auf LinkedIn

Cargo-Tagung fürs Lokpersonal 2023

Wie gut kennst du das Arbeitszeitgesetz AZG?
SEV-Quiz
Beitrittserklärung
SEV-Berufsrechtsschutz
Der SEV stellt sich vor
Agenda
E-Paper

Newsletter SEV-Zeitung
Abonnieren Sie jetzt den Newsletter der SEV-Zeitung!
SEV-Zeitung
Mitgliederwerbekampagne

Download Bilder und Videos der neuen Mitgliederkampagne