Agenda
SEV
01. Juni 2022 / 10:15
Erste schweizweite B100 Tagung des SEV
Veranstalter/in:
SEV
Ort:
TBA
4600 Olten
Vernetzungstreffen der B100-Lokführer:innen aus allen Unterverbänden: Gemeinsam wollen wir über die verschiedenen Probleme und Herausforderungen der B100 diskutieren, Informationen austauschen und Forderungen für die Zukunft formulieren. Von 10.15 bis 16.00 Uhr im Kulturzentrum Schützi in Olten. Anmeldung bis am 15. Mai unter www.sev-online.ch/de/anmeldung-b100.
Unterverbände
31. Mai 2022 / 18:30 / Dienstag
Hauptversammlung
Veranstalter/in:
ZPV Calanda
Ort:
Restaurant Brauerei
7000 Chur
Einladung zur Hauptversammlung. Anschliessendes Nachtessen wird durch die Sektion bezahlt.
31. Mai 2022 / 18:00
Sektionsausflug 29.06.2022
Veranstalter/in:
PV St. Gallen
Ort:
Engelberg
6388 Engelberg
01. Juni 2022 / 08:00 / Mittwoch
Sektionsreise zum Landwasserviadukt
Veranstalter/in:
PV Winterthur-Schaffhausen
Ort:
Treffpunkt am Bahnhof Winterthur beim Lift (Abfahrt 8:38 Uhr)
8500 Winterthur
Unsere Reise führt uns dieses Jahr zum Landwasserviadukt; Winterthur–Chur–Filisur–Davos–Landquart–Winterthur. Treffpunkt in Winterthur beim Lift, Abfahrt 08:38 (Gl 5) IR 13 nach Chur, an 10:48 (Gl 5), Chur ab 10:58 (Gl 10) nach St.Moritz, Filisur an 12:00 Uhr. Weitere Informationen siehe Webseite.
24. Juni 2022 / 10:00
Tagung der Branche Pensionierte
Veranstalter/in:
VPT Branche Pensionierte
Ort:
Schiff SGV
6000 Luzern
Die Details findest du im unten stehenden Link.
15. September 2022 / 09:30
Gemeinsame Ressortversammlung
Veranstalter/in:
Unterverband LPV
Ort:
GL-Saal, SEV
3000 Bern
10. - 11. Oktober 2022 / 08:00
Präsidentenkonferenz
Veranstalter/in:
RPV
Ort:
Hotel Brenscino
6614 Brissago
26. Oktober 2022 / 09:30
Delegiertenversammlung
Veranstalter/in:
Unterverband LPV
Ort:
Hotel Bern
3000 Bern
26. Oktober 2022 / 10:00
Delegiertenversammlung
Veranstalter/in:
Unterverband VPT
Ort:
Haus des Sports
3063 Ittigen
ANREISE: Ab Bahnhof Bern-RBS mit S7 (Worb Dorf) bis Station Ittigen. Passerelle direkt zum Talgut-Zentrum, folgen Sie den Medaillen auf dem «Walk of Fame» zum Haus des Sports. Fahrzeit ab Bahnhof Bern: 9 Minuten.
26. Oktober 2022 / 09:30
Delegiertenversammlung
Veranstalter/in:
SEV BAU
Ort:
Restaurant "Altes Tramdepot"
3006 Bern
09. - 11. November 2022 / 12:00
Bildungskurs
Veranstalter/in:
Unterverband LPV
Ort:
Rigi Kulm Hotel
6410 Rigi Kulm
07. Dezember 2022 / 16:30
Versammlung freie Sektion LPV
Veranstalter/in:
Unterverband LPV
Ort:
Online
3000 Bern
08. Dezember 2022 / 09:30
Ressortversammlung Cargo
Veranstalter/in:
Unterverband LPV
Ort:
Hotel Bern
3000 Bern
09. Dezember 2022 / 09:30
Ressortversammlung Personenverkehr
Veranstalter/in:
Unterverband LPV
Ort:
GL-Saal, SEV
3000 Bern
Sektionen
20. Mai 2022 / 16:45
Hauptversammlung
Veranstalter/in:
ZPV Rheintal-Chur
Ort:
Hotel Restaurant Post
7320 Sargans
Am 20. Mai findet unsere HV im Hotel Post in Sargans statt. Eingeladen sind alle aktiven und pensionierten Mitglieder. Alle Mitglieder haben die Traktandenliste per Mail erhalten. Als Gäste geladen sind ZPV-Zentralpräsident Ralph Kessler, Peko-Vertreter Josef Glanzmann sowie SEV-Gewerkschaftssekretär Patrick Kummer, der uns über das neue Lohnsystem informiert. Anmeldung fürs Nachtessen um 19:30 Uhr findet per Forms statt. Pensionierte melden sich an bei Larissa Bantli, Enable JavaScript to view protected content..
21. Mai 2022 / 15:00 / Samstag
Hauptversammlung
Veranstalter/in:
ZPV Interlaken
Ort:
Hotel Interlaken
3800 Interlaken
Herzlich eingeladen zur Hauptversammlung sind unsere Mitglieder, Pensionierten sowie alle Auszubildenden und Interessierten. HV-Teil mit Schwerpunkt "Wie weiter mit unserer Sektion?" von 15:00-17:00 Uhr, Apéro von 17:00-17:30, Abendessen ab 17:30 Uhr. Zum gemütlichen Teil mit Apéro und Abendessen sind auch die Partner/innen herzlich willkommen; unsere Sektion offeriert allen den Apéro und das Abendessen. Anmeldung via Einschreibeliste im Personallokal bis zum 10. Mai 2022.
21. Mai 2022 / 10:30
Generalversammlung
Veranstalter/in:
BAU Zentralschweiz
Ort:
Restaurant Gotthard
6410 Goldau
Der Vorstand der Sektion BAU Zentralschweiz lädt die Mitglieder zur diesjährigen GV ein. Bitte um Anmeldung bis am 14. Mai 2022 an Urs Schrader, Telefon 079 223 11 35 oder E-Mail Enable JavaScript to view protected content..
21. Mai 2022 / 15:00
Generalversammlung (GV)
Jubiläums 125.GV
Veranstalter/in:
RPV Winterthur - Schaffhausen
Ort:
Rest. Taverne zum Hirschen
8408 Winterthur Wülflingen
Es sind alle Aktiven, Auszubildende, Ehemalige Sektionsmitglieder sowie Pensionierte an der 125. GV eingeladen. Als Gäste dürfen wir Giorgio Tuti, Manuel Avallone und Sheila Belometti begrüssen. Die Traktandenliste ist versendet worden und ist an den Standorten im Aushang. Für das gemeinsamen Nachtessen braucht es aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung: Enable JavaScript to view protected content. Der Vorstand freut sich auf dein kommen.
01. Juni 2022 / 14:00
Hauptversammlung
Veranstalter/in:
ZPV Luzern
Ort:
Grizzly-Höhle Guggenmusik Loschtmölch, Obernauerstrasse 21
6010 Kriens
Der ZPV Luzern lädt alle Mitglieder, aber auch interessierte (Noch-nicht-)Mitglieder vom Zugpersonal Luzern herzlich zur Hauptversammlung ein. Als Gäste dürfen wir Giorgio Tuti, Präsident SEV, Ralph Kessler, Zentralpräsident ZPV und Martina Tschanz, PeKo-Vertreterin Fläche Luzern begrüssen. Wir freuen uns auf viele spannende Diskussionen und die Referate unserer Gäste. Im Anschluss an die Versammlung sind alle Mitglieder mit ihren Partner:innen und Gäste zum Nachtessen, Ehrungen, musikalischer Unterhaltung mit DJ Daniel De Vallier und gemütlichem Zusammensein eingeladen. Die Anmeldeliste liegt im Depot auf dem Korpus auf.
17. Juni 2022 / 14:15
Hauptversammlung
Veranstalter/in:
LPV BLS
Ort:
Hotel Emmental
3550 Langnau im Emmental
HV mit statuarischen Geschäften. Zudem haben wir als Referenten unseren neuen CEO (Daniel Schafer) gewinnen können. Er wird ein Referat über seine Visionen mit der BLS präsentieren. Anschliessend wird eine Fragerunde eröffnet. Für unser französisch sprechenden Kollegen:innen ist eine Simultanübersetzung organisiert. Im Anschluss an unsere HV wird euch von der Sektion noch ein Apéro offeriert. Die HV findet dieses Jahr wieder mit anschliessendem Nachtessen statt, zu dem ihr eure Partner:innen gerne einladen dürft.
05. August 2022 / 18:00 / Freitag
Herbstversammlung
Veranstalter/in:
AS Mitte
Ort:
Hotel Olten
4600 Olten
Einladung zur Herbstversammlung der SEV-Sektion AS Mitte
Geschätzte Kolleginnen und Kollegen
Ich freue mich, euch zur nächsten Versammlung unserer Sektion einzuladen. Das Hauptthema ist "Die Digitalisierung unseres Alltags". Zusätzlich haben wir als Referentin Daniela Lehmann, Koordinatorin Verkehrspolitik SEV, eingeladen. Nach der Versammlung wird ein Nachtessen offeriert. Die Traktandenliste wird rechtzeitig vor der Versammlung verschickt.
Anmeldungen ab sofort bis 22. Juli 2022 per Mail angenommen an Enable JavaScript to view protected content..
Ich freue mich auf zahlreiche Teilnehmende.
Rolf Moos
Präsident AS-Mitte
05. August 2022 / 16:00 / Open-End
Sommernachtsplausch
Veranstalter/in:
ZPV Basel
Ort:
St. Jakob
4000 Basel
Der Sommernachtsplausch ist für alle geöffnet.Wir treffen uns bei den Sportplätzen St. Jakob. Grillgut bringt jeder mit,Salate,Beilagen und Desserts, werden von der Sektion gestellt.Getränke vor Ort gekauft. Die Veranstaltung ist open-end.
Sektionen VPT
24. Mai 2022 / 18:15
Hauptversammlung Sektion VPT BLS
Veranstalter/in:
Sektion VPT BLS
Ort:
Restaurant Schützenhaus
3400 Burgdorf
Der Vorstand der Sektion VPT BLS lädt zur HV 22 in Burgdorf. Als Gast referiert Daniela Lehmann, Verkehrskoordinatorin SEV, zum Thema "Verkehrspolitik SEV - Wo stehen wir?" Eine Anmeldung ist obligatorisch, das Nachtessen ist inbegriffen (Getränke durch Teilnehmende). Bitte angeben bei Wunsch Vegi. Anmeldung bis am 16. Mai 2022 an Enable JavaScript to view protected content. (Werbeobmann Ueli Bieri).
08. Juni 2022 / Mittwoch
Wanderung «Franches Montagnes» (statt Gasterntal)
Veranstalter/in:
VPT BLS Gruppe Pensionierte
Muriaux–Saignelégier–Le Bémont JU–Montfaucon–Le Prépetitjean–La Combe; 13km, +150/-270m; 3¼ Stunden.
Bern ab 7:42 Uhr, Gleis 50; Biel an/ab 8:08/8:20 Uhr, Le Noirmont an/ab 9:24/ ab 9:29 Uhr, Muriaux an 9:32 Uhr. Rückfahrt: La Combe ab 15:01 Uhr, La Chaux-de-Fonds an /ab 15:56/16:02 Uhr, Bern an 17:07 Uhr.
Durchführung bei gutem Wetter. Verschiebungsdatum: Mittwoch, 15. Juni 2022. Anmeldung bis Sonntag 5. Juni, bzw. Sonntag, 12. Juni abends an Oscar Siegenthaler, Tel P 033 222 28 58, Mobile 079 364 92 80, E-Mail: Enable JavaScript to view protected content..
20. Juni 2022 / 19:00 / Montag
Hauptversammlung
Veranstalter/in:
Busbetrieb Aarau
Ort:
Busdepot, Neumattstrasse 20
5000 Aarau
21. August 2022 / 08:00
Sektionsbummel
Veranstalter/in:
VPT BLT
Ort:
noch offen
4000 Basel
Weitere Details werden noch bekannt gegeben.
29. September 2022 / 13:30
Sektionsversammlung
Veranstalter/in:
VPT BLT
Ort:
Restaurant Hofmatt
4142 Münchenstein
24. November 2022 / 18:00
Bowling oder andere Aktivität
Veranstalter/in:
VPT BLT
Ort:
noch offen
4000 Basel
Weitere Details folgen am Anschlagbrett
Pensionierte
21. Mai 2022 / 12:00 / Samstag
Generationen-Jassen
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Kolonielokal der BEP, Heinrichstrasse 143
8005 Zürich
Generationen-Jassen für alle SEV-Mitglieder. Schieberjassen mit deutschen Karten. Nach dem Jassen wird ein Spaghetti-Plausch offeriert. Anmeldung bis 30. April an Kurt Egloff, Tel. 079 481 22 23 oder Enable JavaScript to view protected content.
24. Mai 2022 / 08:42 / Dienstag
"Die Höhle hinter dem Wasserfall"
Frühlingswanderung
Veranstalter/in:
PV Glarus-Rapperswil
Ort:
Ostschweiz
Treffpunkt und Programm sind auf unserer Webseite aufgeschaltet. Es braucht keine Anmeldung. Wir sind gespannt, wie viele Wanderer:innen wir begrüssen dürfen.
01. Juni 2022 / 10:00 / Mittwoch
Stamm
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Restaurant Rheinfelder Bierhalle, Niederdorfstr. 76
8001 Zürich
Wir treffen uns zum monatlichen Stamm.
15. Juni 2022 / 10:36 / Mittwoch
Besichtigung Bahntechnik Center Infrastruktur in Hägendorf
Veranstalter/in:
PV Bern
Ort:
Bahnhof Bern
3000 Bern
Dieses Jahr besichtigen wir die Oberbauwerkstätte mit einer Führung durch den Betrieb und die Anlage. Das Bahntechnik Center Infrastruktur ist die zentrale Anlaufstelle für alle Infrastrukturbetreiber in der Schweiz. Sein Sortiment umfasst 30'000 Artikel - von der einzelnen Befestigungsschraube bis hin zum kompletten Weichensystem. Bern ab 10.36 Uhr; Olten an/ab 11.03 /11.11 Uhr; Hägendorf an 11.17 Uhr. Hägendorf ab 16.14 Uhr; Olten an/ab 16.24/16.29 Uhr; Bern an 16.56 Uhr. Mittagessen im Personalrestaurant Schwellenstübli (2 Menus ) auf eigene Kosten. Führung (kostenlos) durch den Betrieb und die Anlage 13.15 bis 15.15 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen beschränkt. Für die Organisation der Führung ist eine verbindliche Anmeldung bis Samstag, 14. Mai 2022 erforderlich an Max Krieg, 031 381 24 55 oder 079 704 31 18, praesident.pv.bern.@sev-pv.ch.
15. - 15. Juni 2022 / 14:15
Sommerversammlung
Veranstalter/in:
Pensionierten Verband Buchs-Chur
Ort:
Hotel Buchserhof
9470 Buchs SG
Sommerversammlung, Mittwoch, 15. Juni, um 14.15 Uhr, im Hotel Buchserhof in Buchs SG. Statutarische Traktanden, Ehrungen langjähriger SEV Mitglieder, Informationen über Aktuelles vom SEV und über die Sektionsreise. Nach musikalischen Klängen, einem Rückblick von Frau Elke Nestler-Schreiber über unser Hirn offerieren wir den obligaten Buchserhof-Teller. Alle Mitglieder mit Partnern sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns, nach drei Jahren, auf ein Wiedersehen in Buchs SG.
23. Juni 2022
Jahresausflug der Sektion PV Wallis
Veranstalter/in:
SEV PV Wallis
Ort:
Savièse
1965 Binii
Jahresausflug der Sektion PV Wallis/Valais nach Binii vom 23. Juni 2022.
Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder Für Donnerstag, den 23. Juni 2022 ist es uns endlich wieder einmal gelungen einen Sektionsausflug zu organisieren, wir freuen uns sehr. Der diesjährige Anlass führt uns nach Binii oberhalb Savièse. Kostenpunkt pro Person ca. Fr 50.00. Genauere Angaben könnt ihr noch der Verbandszeitung Nr. 7 vom 03. Juni 2022 oder jederzeit unserer Homepage entnehmen. Benötigt wird einzig noch ein Fahrausweis ab Wohnort – Sion retour. Abfahrt des Busses Sion-Binii um 11.15h. Diese Transportkosten übernimmt die Verbandskasse. Anmeldungen können ab sofort mittels Anmeldeformular, an Tel 079 872 38 37 oder Mail Enable JavaScript to view protected content. bis spätestens am 13. Juni 2022 erfolgen. Es grüssen herzlich eure Vorstandsmitglieder
23. Juni 2022
Jahresausflug der Sektion PV Wallis
Veranstalter/in:
PV Wallis
Ort:
Binii
1965 Savièse
Jahresausflug der Sektion PV Wallis 2022 nach Binii (Savièse) vom 23. Juni 2022
Wir bestätigen hiermit den geplanten Ausflug nach Binii vom 23. Juni 2022. Der Vorstand und seine Mithelfer:innen freuen sich, euch an diesem Anlass kulinarisch zu verwöhnen. Im Preis von Fr. 50.- inbegriffen sind der Transport ab dem Bahnhofplatz von Sitten nach Binii und retour, der Apéro, die Vorspeise, das Mittagessen mit Grilladen und Gemüse sowie sämtliche Getränke (Wein, Mineral, Bier) inklusive Kaffee. Der Bus ab Sitten fährt um 11.15 Uhr ab dem Bahnhofplatz. Rückfahrt ab Binii um ca. 16.45 Uhr. Die Anmeldungen sollten mittels Anmeldeformular, Telefon 079 872 38 37 oder per E-Mail Enable JavaScript to view protected content. bis spätestens Montag, 13. Juni 2022 erfolgen. Diese Informationen befinden sich auch auf unserer Webseite www.sev-pv.ch/wallis-valais.
Freundliche Grüsse
Euer Vorstand
29. Juni 2022 / 08:20
Sektionsausflug nach Engelberg
Veranstalter/in:
PV St. Gallen
Ort:
Hotel Schweizerhof
6388 Engelberg
06. Juli 2022 / 10:00 / Mittwoch
Stamm
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Restaurant Rheinfelder Bierhalle, Niederdorfstr. 76
8001 Zürich
Wir treffen uns zum monatlichen Stamm.
03. August 2022 / 10:00 / Mittwoch
Stamm
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Restaurant Rheinfelder Bierhalle, Niederdorfstr. 76
8001 Zürich
Wir treffen uns zum monatlichen Stamm.
07. September 2022 / 10:00 / Mittwoch
Stamm
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Restaurant Rheinfelder Bierhalle, Niederdorfstr. 76
8001 Zürich
Wir treffen uns zum monatlichen Stamm.
05. Oktober 2022 / 10:00 / Mittwoch
Stamm
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Restaurant Rheinfelder Bierhalle, Niederdorfstr. 76
8001 Zürich
Wir treffen uns zum monatlichen Stamm.
02. November 2022 / 10:00 / Mittwoch
Stamm
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Restaurant Rheinfelder Bierhalle, Niederdorfstr. 76
8001 Zürich
Wir treffen uns zum monatlichen Stamm.
07. Dezember 2022 / 10:00 / Mittwoch
Stamm
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Restaurant Rheinfelder Bierhalle, Niederdorfstr. 76
8001 Zürich
Wir treffen uns zum monatlichen Stamm.
Sport und Kultur
19. - 22. Mai 2022 / 19:00
Art Shedhalle 2022
Veranstalter/in:
Art Shedhalle
Ort:
Shedhalle, Schulstrasse 1
5012 Schönenwerd
Im historischen Industriegebäude – SHEDHALLE – aus den 70er Jahren, findet die diesjährige Kunstausstellung statt
Wir freuen uns, Ihnen Skulpturen, Bilder und Installationen von elf Künstlern präsentieren zu dürfen BARBARA MÄDER | BERNHARD KÄSER | ERNST FRETZ | JÜRG MEYER | OLIVIERO GORZA | ROMEO GORZA | SALVATORE LA COLA | SILVIA GLANZMANN | SIMONE MARTIN | TIM GLANZMANN | WILLI RÜEGSEGGER
Vernissage 19.5.2022 / 19 Uhr
Es spricht: Dr. Remo Ankli, Landammann Kanton Solothurn
Musikalischer Leckerbissen: Willi Rüegsegger & Oliviero Gorza
Wir heissen Sie herzlich willkommen!
Öffnungszeiten: DO + FR 19 – 22 Uhr, SA + SO 11 – 18 Uhr
15. September 2022 / 12:00
Jahresausflug
Veranstalter/in:
Int. Freundeskreis der Zugbegleiter Schweiz
Ort:
Bierboutique
78462 Konstanz (D)
Alle Mitglieder sind herzlich zum Jahresausflug eingeladen. Hafenrundfahrt mit Apéro und lokales Biertasting in einer Bierboutique.
15. März 2023 / 16:00
Hauptversammlung
Veranstalter/in:
Int. Freundeskreis der Zugbegleiter Schweiz
Ort:
Restaurant casa Italia
3000 Bern
Einladung zur 34. Hauptversammlung. Alle Mitglieder sind herzlich willkommen. Anschliessend an die Versammlung wird ein Apéritif aus der Vereinskasse offeriert.
Bildungskurse SEV
20. Mai 2022
AS - Vorbereitung auf die periodische Prüfung ZVL B
Veranstalter/in:
Ort:
Inhalt
Der Kurs bereitet die Teilnehmer in Ergänzung der Ausbildungsmöglichkeiten der SBB optimal auf die periodische Prüfung der ZVL B vor. Er umfasst nebst fachlichen Themen auch die psychologische und allgemeine Vorbereitung.
Kursleitung
Detailangaben siehe www.as-online.ch
Zielpublikum
Mitglieder, die 2022 die periodische Prüfung abzulegen haben
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
08. Juni 2022
(AUSGEBUCHT) Einblick SEV und Besuch Bundeshaus
Diese Veranstaltung ist leider bereits ausgebucht!
Veranstalter/in:
SEV
Ort:
Zentralsekretariat SEV / Bundeshaus
3000 Bern
Inhalt
Dieser Kurs ermöglicht dir Einblicke in die Organisation des SEV sowie in unsere gewerkschaftlichen Strategien und Ziele (Nachmittag). Am Vormittag werden wir im Bundeshaus einen Blick hinter die Kulissen werfen, sind live dabei, wenn im Ständerat oder Nationalrat debattiert wird und erhalten Gelegenheit, mit unseren Partnern vor Ort über die nächsten Herausforderungen zu diskutieren.
Kursleitung
Lucie Waser (SEV)
Zielpublikum
Mitglieder und Interessierte
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied: 250.00
14. Juni 2022
Meine Rechte im GAV Arbeitsvertrag
Veranstalter/in:
Ort:
Inhalt
Angestellte mit Vertrag GAV (Gesamtarbeitsvertrag) sind nicht vergleichbar mit OR-Angestellten. In diesem Kurs steht für einmal genau diese Personalkategorie im Mittelpunkt.
Kursleitung
Franziska Schneider (SEV-Gewerkschaftssekretärin - Rechtsschutzabteilung)
Zielpublikum
Alle, die unter GAV arbeiten
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
20. Juni 2022
Altersvorsorge für Frauen
(Zusätzlicher Kurs aufgrund hoher Nachfrage)
Veranstalter/in:
Ort:
Inhalt
Es ist nie zu früh, sich mit der finanziellen Absicherung im Alter zu beschäftigen. Wie funktioniert das System der Altersvorsorge mit AHV, Pensionskasse, 3. Säule und Ergänzungsleistungen? Was kann ich vorkehren und wie umgehe ich Rentenfallen? Ein Kurs mit praktischen Informationen für eine vorausschauende Rentenplanung.
Kursleitung
Christine Goll (Erwachsenenbildnerin und ehem. Nationalrätin), Lucie Waser (SEV)
Zielpublikum
Frauen ab 45 Jahren
Kurskosten Mitglied: 0Kurskosten Nichtmitglied:
28. - 29. Juni 2022
Modul 2 - Aktiv in meiner Sektion (Kommunikation/Politik/Gewerkschaftsarbeit)
Veranstalter/in:
Ort:
Hotel Rigi
Inhalt
Wir setzen uns mit den Grundsätzen einer wertschätzenden Kommunikation und erfolgreichen Teamarbeit im Vorstand auseinander. Weiter thematisieren wir das Funktionieren von demokratischen Organisationen sowie die sozial- und verkehrspolitischen Positionen des SEV.
Kursleitung
Lucie Waser (SEV), Christoph Geissbühler (Erwachsenenbildner)
Zielpublikum
Mitglieder mit aktiver oder angehender aktiver Funktion in Sektionsvorständen und/oder Kommissionen, Vertrauensleute
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
19. - 21. September 2022
Mitglieder werben, Gewerkschaft im Betrieb stärken
Veranstalter/in:
Ort:
Hotel FloraAlpina (1.+2. Tag), Praxistag (3. Tag)
Inhalt
"Mitglieder gewinnen Mitglieder". Was als Slogan salopp daherkommt, ist gar nicht so einfach. Um im eigenen Betrieb etwas bewegen zu können, ist es unabdingbar,
dass weitere Personen der Gewerkschaft beitreten. Vertrauensleute in Betrieben, die erfolgreich Neumitglieder geworben haben, teilen ihre Strategien mit den Teilnehmenden. In Rollenspielen können diese Tipps in einem sicheren Rahmen trainiert werden. Die Teilnehmenden erarbeiten zusammen mit Werbeprofis ihrer Gewerkschaft eine Strategie, wie sie in ihrem Betrieb Neumitglieder gewinnen können.
Kursleitung
Werbeteam Ost
Zielpublikum
Aktive Mitglieder, Vertrauensleute, Mitglieder mit gewerkschaftlichen Funktionen, Mitglieder von Personalvertretungen
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
25. Oktober 2022
Einführung in das Arbeitszeitgesetz - asa
AUSGEBUCHT! (WARTELISTE)
Veranstalter/in:
Ort:
Zentralsekretariat SEV
www.movendo.ch/de/ereignis/einfuehrung-in-das-arbeitszeitgesetz-fuer-sev-mitglieder-asa-220223
Inhalt
Wir setzen uns mit dem Arbeitszeitgesetz (AZG) und der dazugehörigen Verordnung (AZGV) auseinander, den zentralen Arbeitszeitregelungen im öV-Alltag. Dank der Kenntnisse der wichtigsten Bestimmungen kannst du die Einhaltung in deinem Arbeitsalltag überprüfen sowie dich im Rahmen der betrieblichen Mitwirkung in der Dienstplangestaltung einbringen. (Durch asa anerkannte CZV-Weiterbildung).
Kursleitung
Martin Allemann (Arbeitszeitspezialist)
Zielpublikum
Mitglieder und Interessierte, Mitarbeitende von Gewerkschaften
Anmeldung via Movendo
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
04. November 2022
Bildungstag Jugend - Wie bringe ich Arbeits- und Privatleben unter einen Hut?
Veranstalter/in:
Ort:
Hotel Olten
Inhalt
Die Teilnehmenden erlernen interaktiv wie eine Balance zwischen Arbeits- und Privatleben gefunden wird und die Freizeit erholsam gestaltet werden kann. Ausserdem
besteht die Möglichkeit, sich mit anderen jungen Arbeitnehmenden aus dem öV auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Kursleitung
Wird noch bekannt gegeben
Zielpublikum
Junge SEV-Mitglieder und Interessierte
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
07. November 2022
ZPV - Grundlagen Arbeitszeitgesetz (AZG) und Bereichsspezifische Arbeitszeitregelungen (BAR KB)
Veranstalter/in:
Ort:
Zentralsekretariat SEV
Inhalt
Vertiefter Einblick in das AZG und die BAR KB SBB. Ich kenne die Anwendungen des AZG/BAR in meinem Arbeitsbereich. Deutsch, Italienisch auf Anfrage.
Kursleitung
Vorstandsmitglieder ZPV und Arbeitszeitspezialist SEV
Zielpublikum
ZPV-Mitglieder der SBB
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
09. - 11. November 2022
Bildungskurs LPV 2022
Veranstalter/in:
Ort:
Hotel Rigi Kulm
Der diesjährige Bildungskurs des LPV beinhaltet zwei unterschiedliche Themen:
Kurs 1: Selbstschutz und Intervention für das Lokpersonal
Der Kurs bietet Gelegenheit für den direkten Austausch unter den Teilnehmenden. Deine spezifischen Fragen, Anliegen und Erlebnisse können aufgenommen und bearbeitet werden. Die Module sind eine Mischung aus physischen Übungen (Selbstschutz, Umgang mit Angriffen, Fluchtszenarien u.ä.) sowie theoretischen Elementen (Kommunikation, Hilfe holen im öffentlichen Raum, Selbstfürsorge u.ä.). Ziel der Schulung ist immer, einen Transfer in die Arbeitsrealität des Lokpersonals zu ermöglichen. Am Ende des Kurses wird dir ein Kursmanuskript mit Fotodokumentation zur Verfügung gestellt.
Kurs 2: Einführung in den Eidg. Berufsprüfung Lokomotivführerinnen & Lokomotivführer
Dieser Kurs ermöglicht dir einen Einblick in die Eidg. Berufsprüfung. Er zeigt dir die Ziele diese Fachausweises sowie die Möglichkeiten auf. Wir begleiten dich bei den ersten Schritten zur Erstellung des Dossiers und helfen dir die zu bearbeitenden Themen zu finden. Du hast ebenfalls die Möglichkeit dich mit anderen Kollegen auszutauschen und Tipps zu Lerntechniken und Arbeitsmethoden zu erhalten. Am Ende des Kurses hast du die ersten Schritte getan und kannst dich entscheiden, ob du dich für die Berufsprüfung anmelden willst.
Man kann sich nur für ein BiKu-Thema anmelden. Wie immer übernimmt die Zentralkasse die Kosten der Teilnehmer.
SBB-Mitarbeitende können Bildungsurlaub gemäss GAV-Anhang 6, Ziffer 6 beziehen. BLS-Mitarbeitende gemäss GAV-Anhang 2, Art. 3, Ziffer 18.
Anmeldeschluss: 16. September 2022 per Formular.
Weitere Infos:
Die Anzahl der Einzelzimmer ist begrenzt.
Die Lebenspartner:innen der BiKu-Teilnehmer sind ebenfalls herzlich willkommen. Die Kosten müssen sie allerdings selbst übernehmen. Sie betragen pro Person und Nacht Fr. 150.00.
Kurskosten Mitglied:Kurskosten Nichtmitglied:
18. November 2022
Bildungstagung der SEV-Frauen: Die Welt verändert sich und ich mich mit ihr - die Arbeitswelt 4.0 und deren Auswirkungen.
Veranstalter/in:
Ort:
Hotel Bern
Inhalt
Wir leben alle im Spannungsfeld von technischer Innovation und Natur. Es gibt tausende neue Erfindungen aber nur eine Gesundheit. Die Arbeitswelt verändert sich und Berufsbilder bekommen eine neue Ausrichtung. Wie können Herausforderungen als Chance genutzt werden und wo braucht es eine Abgrenzung, um gesund zu bleiben?
Kursleitung
Wird Anfang 2022 bekannt gegeben
Zielpublikum
SEV-Frauen und weitere Interessierte
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
28. - 30. November 2022
Modul 3 - Aktiv im Vorstand: Vertiefung für (angehende) Mitglieder Sektionsvorstand
Veranstalter/in:
Ort:
Sigriswil, Solbadhotel
Inhalt
Im Erfahrungsaustausch stehen die Rechte und Pflichten von MItgliedern eines Vorstandes, das erfolgreiche Durchführen und Gestalten von Versammlungen sowie die Rekrutierung von neuen Vorstandsmitgliedern im Mittelpunkt. Weiter diskutieren wir herausfordernde Situationen als Vorstandsmitglied, für welche wir Strategien zur Konfliktlösung kennenlernen.
Kursleitung
Lucie Waser (SEV), Christoph Geissbühler (Erwachsenenbildner)
Zielpublikum
Mitglieder mit aktiver oder angehender aktiver Funktion in Sektionsvorständen und/oder Kommissionen, Vertrauensleute
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
Frauen
08. Juni 2022 / 09:00
Frauentagung LPV 2022
Veranstalter/in:
Fachgruppenleiterin Frauen - Esther Weber
Ort:
im Raum Bern
3000 Bern
Details siehe Webseite: Frauentagung 2022 : LPV SEV (lpv-sev.ch)