Agenda
Unterverbände
10. März 2021 / 09:30
Ressortversammlung Cargo
Veranstalter/in:
LPV
Ort:
Restaurant Kolping
4600 Olten
11. März 2021 / 09:30
Ressortversammlung P
Veranstalter/in:
LPV
Ort:
Restaurant Kolping
4600 Olten
18. - 19. März 2021 / 12:00
Zentralvorstandssitzung
Veranstalter/in:
UV - RPV
Ort:
Hotel Aarehof
5103 Wildegg
12. April 2021 / 16:30
Versammlung Freie Sektion LPV
Veranstalter/in:
LPV
Ort:
Restaurant Beaulieu
3012 Bern
18. Mai 2021 / 10:00
Bus-Branchentagung
Veranstalter/in:
VPT Branche Bus
Ort:
Konferenzzentrum Egghölzli, UNIA, Weltpoststrasse 20
3000 Bern
Das Programm der Tagung wird auf vpt-online.ch publiziert. Die Anmeldung zur Tagung erfolgt online via vpt-online.ch. Zum Einloggen genügt dein SEV-Login (https://sev-online.ch/de/members/login/). Der Anmeldeschluss ist am 4. Mai 2021.
27. Mai 2021 / 10:00
Branchentagung Bahn & Touristik
Veranstalter/in:
VPT Branche Bahn & Touristik
Ort:
Konferenzzentrum Egghölzli, UNIA, Weltpoststrasse 20
3000 Bern
Das Programm der Tagung wird auf vpt-online.ch publiziert. Die Anmeldung zur Tagung erfolgt online via vpt-online.ch. Zum Einloggen genügt dein SEV-Login (https://sev-online.ch/de/members/login/). Der Anmeldeschluss ist am 13. Mai 2021.
12. Juni 2021 / 10:30
Clean-Tagung
Veranstalter/in:
Unterverband RPV / Sektion RPV Zürich
Ort:
Restaurant Gotthard
6410 Goldau SZ
Die Tagung vom 16. Januar 2021 wird an diesem Tag nachgeholt. Alle Mitarbeitern vor allem aus den Berufskategorien Clean und Cleaning SBB sind recht herzlichst eingeladen für die Clean - Tagung 2021. An diesem Tag wird es einen Bildungsurlaub abgegeben vor Ort. Es wird nur durch Movendo diese Tagung angemeldet. Anmeldung bitte bis am 23. Mai 2021 eintreffen bei Movendo. Bitte dies mit der Sektionsangabe der Teilnehmer. Es sind auch Nichtmitglieder eingeladen. Nähere Info wir im einem Flugblatt bekannt gegeben, die an die Sektionen verteilt werden.
23. Juni 2021 / 10:00
Delegiertenversammlung VPT
Veranstalter/in:
Unterverband VPT
Ort:
Konferenzzentrum Egghölzli, UNIA, Weltpoststrasse 20
3000 Bern
Sektionen
04. März 2021 / 14:30
Frühlingsversammlung
Virtuell
Veranstalter/in:
LPV Bern
Ort:
Microsoft TEAMS
3000 Bern
Da die Frühlingsversammlung virtuell stattfindet, bitten wir um eine Anmeldung (Name, SBB-Mailadresse) bis zum 3. März 2021, 17:00 Uhr unter Enable JavaScript to view protected content..
11. März 2021
Absage Jahresversammlung
Wegen Covid-19 bis auf Weiteres verschoben
Veranstalter/in:
ZPV Basel
Ort:
Restaurant Bundesbahn
4000 Basel
Wegen der unsicheren Entwicklung von Covid und der Regeln dazu, muss der ZPV Basel, seine Versammlung vom 11.03.2020, bis auf Weiteres verschieben.
19. März 2021 / 18:30 / Freitag
Mitgliederversammlung
Frühjahrsversammlung storniert!
Veranstalter/in:
AS Mitte
Ort:
Hotel OLTEN in Olten
4601 Olten
Der Vorstand AS Mitte hat entschieden, die Frühjahrsversammlung 2021 nicht durchzuführen!
31. März 2021 / 13:45
Absage Hauptversammlung LPV BLS
Auf unbestimmte Zeit verschoben
Veranstalter/in:
LPV BLS
Ort:
Hotel Bern
3011 Bern
Aufgrund der Restaurantschliessung bis Ende März müssen wir unsere HV vom auf unbestimmte Zeit verschieben.
12. Juni 2021 / 10:30
Cleantagung 2021
Veranstalter/in:
RPV Zürich
Ort:
Restaurant Gotthard
6410 Goldau SZ
Inhalt
Workshop und Austauschplattform für das Reinigungspersonal, um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gemeinsam zu besprechen und zu analysieren.
Kursleitung
Sheila Belometti, RPV Sektion Zürich
Zielpublikum
Alle Reinungungs- / Cleanmitarbeiter der SBB
Sektionen VPT
04. März 2021 / 18:30
Absage Generalversammlung
Verschoben auf 27. Mai 2021
Veranstalter/in:
VPT BLT
Ort:
Restaurant Jobfactory
4053 Basel
Verschoben auf 27. Mai 2021
20. April 2021 / 18:00
Bowling-Plausch
Veranstalter/in:
VPT BLT
Ort:
Restaurant Vicino
4132 Muttenz
22. April 2021 / 19:00
Hauptversammlung
Nachtessen um 19.00 Uhr
Veranstalter/in:
VPT STI
Ort:
Restaurant Kreuz
3608 Allmendingen b. Thun
19.00 Uhr Nachtessen, 20.15 Uhr Hauptversammlung. Anmeldung bis spätestens am 18. April 2021 an Enable JavaScript to view protected content..
27. Mai 2021 / 18:30
Generalversammlung
Veranstalter/in:
VPT BLT
Ort:
Restaurant Jobfactory
4053 Basel
27. Mai 2021 / 18:30
Generalversammlung
Veranstalter/in:
VPT BLT
Ort:
Restaurant Jobfactory
4053 Basel
06. Juni 2021 / 13:30
Jassplausch
Veranstalter/in:
VPT BLT
Ort:
Restaurant Rebstock
4107 Ettingen
22. August 2021 / 08:00
Sektionsbummel
Veranstalter/in:
VPT BLT
Ort:
wird bekannt gegeben
4051 Basel
30. September 2021 / 18:30
Sektionsversammlung
Veranstalter/in:
VPT BLT
Ort:
wird bekannt gegeben
4104 Oberwil BL
17. November 2021 / 18:00
Bowling-Plausch
Veranstalter/in:
VPT BLT
Ort:
Restaurant Vicino
4132 Muttenz
Pensionierte
03. März 2021 / 10:00 / Mittwoch
Stamm
Infolge Covid-Pandemie abgesagt
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Restaurant Rheinfelder Bierhalle, Niederdorfstr. 76
8001 ZÜRICH
Infolge Covid-Pandemie findet der Stamm am 3. März nicht statt.
11. März 2021 / 14:00
Ausfall Hauptversammlung
Veranstalter/in:
PV Uri
Ort:
keine
6472 Erstfeld
Die Pandemiesituation ist weiterhin sehr angespannt und der weitere Verlauf unbekannt. Aus diesem Grund, sieht sich der Vorstand des PV Uri leider gezwungen die Hauptversammlung unserer Sektion vom 11.März 2021 in Erstfeld abzusagen und auf eine späteres Datum zu verschieben. Der definitive neue Termin wird rechtzeitig in der Verbandspresse und mit persönlichem Einladungen angekündigt.
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern Gesundheit und hofft auf ein baldiges Widersehen.
11. März 2021 / Verschoben auf 18. Oktober 2021
Ausfall der Hauptversammlung
Wegen Covid-19 abgesagt
Veranstalter/in:
PV Aargau
Ort:
keines
5703 Seon
Aufgrund der Einschränkungen und zum gesundheitlichen Wohlergehen der Mitglieder hat der Vorstand beschlossen, die Hauptversammlung vom 11. März 2021 auf den 18. Oktober 2021 zu verschieben. Alle Informationen, wie Jahresprogramm, Reiseprogramm und die neuen Mitgliederausweise werden im Laufe des Monats Februar per Post an die Mitglieder versandt. Der Vorstand wünscht allen gute Gesundheit und hofft, dass demnächst wieder "normale" Zeiten folgen.
11. März 2021 / 14:00 / Donnerstag
Frühlingsversammlung
Infolge Covid-Pandemie abgesagt
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Kirchgemeindehaus, Limmatstrasse 114
8005 ZÜRICH
Absage der Frühlingsversammlung Infolge der Covid-Pandemie kann die Frühlingsversammlung nicht durchgeführt werden.
16. März 2021 / Verschoben auf 11. Mai 2021
Verschiebung Generalversammlung
Veranstalter/in:
PV Wallis
Ort:
3900 Brig-Glis
Wichtige Information: Unsere auf den Dienstag, 16. März 2021 anberaumte Generalversammlung muss leider wegen den sanitarischen Massnahmen verschoben werden. Als angepasstes Datum für diesen Anlass gilt neu der Dienstag, 11. Mai 2021 um 10.30 Uhr im Restaurant Riverside in Brig. Der Anmeldetalon behält mit Ausnahme des geänderten Datums seine Gültigkeit! Laufende Informationen folgen in der Verbandszeitung und auf unserer Homepage.
Freundliche Grüsse
Euer Vorstand
17. März 2021
Absage Hauptversammlung und Aktuelles aus der Sektion
Veranstalter/in:
PV Basel
AKTUELLES aus dem PV, Sektion Basel
Corona bedingt …
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Aufgrund der neuen Situation, Beschluss des BR vom 13.01.2021 hat der Vorstand der Sektion Basel beschlossen:
- Es werden bis auf weiteres keine Vorstandssitzungen abgehalten.
- Ausnahme: Sollten im Vorstand wichtige Sachgeschäfte anstehen, wird eine Telefonkonferenz organisiert.
- Die Hauptversammlung vom 17.03.2021 fällt aus. Die ordentlichen Sachgeschäfte werden an der Herbstversammlung vom 27.10.2021 behandelt.
- Die Abnahme der Rechnung erfolgt gemäss Absprache Präsident und GPK in den nächsten Wochen. Wenn das Ergebnis vorliegt, werden wir dies in der SEV-Zeitung und auf u unserer Homepage bekanntgeben.
- Der Versand des Jahresprogrammes 2021 und der Mitgliederausweise wird wie geplant im Februar erfolgen.
Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen für die bevorstehende Zeit gute Gesundheit. Versucht die guten Kontakte mit Kolleginnen und Kollegen aufrecht zu erhalten. Z.B. mit einem handgeschriebenen Brief oder mit einem überraschenden Telefongespräch! Eine solch kleine, aber persönliche Geste kann für eine alleinstehende Kollegin oder einen Kollegen von grossem Wert sein.
Wir danken allen, die das Wort Sozialkompetenz persönlich umsetzen.
Der Vorstand
PV SEV, Sektion Basel
17. März 2021
Absage Wanderung
Ausfall
Veranstalter/in:
PV Luzern
Geschätzte Mitglieder, wir müssen leider die Wanderung vom Mittwoch, 17. März absagen. Bleibt gesund und hoffentlich auf bald einmal.
René Wolf
20. März 2021 / Verschiebedatum: 11. September 2021 (Herbstversammlung)
Absage Hauptversammlung
Wegen Covid-19 abgesagt
Veranstalter/in:
PV Thurgau
Die Hauptversammlung vom 20. März 2021 findet nicht statt.
An seiner Vorstandssitzung hat der Vorstand beschlossen, die Hauptversammlung nicht durchzuführen. Die Unsicherheit in der Entwicklung der Situation lässt keine Planung zu. Ein Abwarten der neuen Entscheide des Bundesrates am 28. Februar ist eine eher riskante Angelegenheit. Wir haben uns entschlossen, die Hauptversammlung 2021 auf den Herbst zu verschieben und sie somit mit der Herbstversammlung vom 11. September 2021 zusammen zu legen und die statutarischen Geschäfte abzuwickeln.
Bitte liebe Sektionsmitglieder, haltet uns die Treue trotz diesen langen Perioden von grosser Stille.
Der Präsident: Albert Mazenauer
25. März 2021 / 14:15
Hauptversammlung - Absage
Veranstalter/in:
PV St. Gallen
Ort:
"Adler" St. Georgen
9000 St. Gallen
Aufgrund der nach wie vor strengen Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie hat der Vorstand des PV St. Gallen entschieden, die Hauptversammlung vom 25. März ausfallen zu lassen und auf den 22. September zu verschieben. Leider lässt uns die schwierige Situation zur Zeit keine andere Möglichkeit. Wir bedauern das sehr und freuen uns umso mehr auf das nächste Treffen mit euch - am Sektionsausflug nach Quinten!
08. April 2021 / Verschoben auf 27. Oktober 2021
Absage Mitgliederversammlung
Verschoben
Veranstalter/in:
PV Luzern
Geschätzte Mitglieder
Wir müssen leider die Mitgliederversammlung vom 8. April absagen. Sie wird verschoben auf den 27. Oktober 2021. Bleibt gesund und hoffentlich auf bald einmal.
René Wolf
13. April 2021 / 14:00 / Dienstag
Frühjahrsjass (vorbehältlich Covid-19-Massnahmen BAG vom 13.01.2021)
Veranstalter/in:
PV Bern
Ort:
Restaurant Union, Brunngasse 36
3011 Bern
Saalöffnung um 13.00 Uhr. Einsatz Fr. 30.00 inkl. Nachtessen. Jassart: Schieber, Trumpf, Undenufe und Obenabe ohne Wys und Stöck; 157 Punkte; Französische Jasskarten. Anmeldung an Erich Gerber, Organisator, Telefon 031 972 02 65, E-Mail: Enable JavaScript to view protected content..
Sport und Kultur
17. März 2021 / 16:00
32. Hauptversammlung
Veranstalter/in:
Int.Freundeskreis der Zugbegleiter
Ort:
Restaurant Beaulieu
3012 Bern
Alle Mitglieder sind eingeladen an der 32. Hauptversammlung teilzunehmen. Das anschliessende Aperitif wird von der Vereinskasse offeriert.
Bildungskurse SEV
17. März 2021
Einblick in SEV und Bundeshaus - ABGESAGT
Leider dürfen zu diesem Datum noch keine Besuche im Bundeshaus stattfinden. Der Kurs wird verschoben und findet neu in Kleingruppen statt: 16.6. / 29.9. / 14.12.2021
Veranstalter/in:
SEV
Ort:
Bern, Zentralsekretariat SEV / Bundeshaus
Inhalt
Dieser Kurs ermöglicht dir Einblicke in die Organisation des SEV sowie in unsere gewerkschaftlichen Strategien und Ziele. Am Nachmittag werden wir im Bundeshaus einen Blick hinter die Kulissen werfen, sind live dabei, wenn im Ständerat oder Nati- onalrat debattiert wird, und erhalten Gelegenheit, mit unseren Partnern vor Ort über die nächsten Herausforderungen zu diskutieren.
Kursleitung
Christoph Geissbühler
Zielpublikum
Mitglieder und Interessierte
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied: 250.00
07. April 2021
ABGESAGT - ZPV – Werbetagung
Veranstalter/in:
SEV ZPV
Ort:
Zentralsekretariat SEV, Steinerstrasse 35
3006 Bern
Inhalt
Hilfsmittel und Unterstützung beim Werben von neuen Mitgliedern. Tipps und Tricks zum Thema Werbung. Deutsch mit französischer Simultanübersetzung, Italienisch auf Anfrage.
Kursleitung
Vorstandsmitglieder ZPV
Zielpublikum
Werbeverantwortliche der Sektionen und Interessierte
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
23. April 2021
ABGESAGT - ZPV – Was kann ich als junge Person in der Gewerkschaft tun?
Veranstalter/in:
SEV ZPV
Ort:
Hotel Krone, Bahnhofstrasse 52
4663 Aarburg
Inhalt
Was macht die Jugendkommission SEV? Wer ist der SEV und der ZPV? Ich kenne meine Gewerkschaft und weiss, an wen ich mich wenden kann. Deutsch mit französischer Simultanübersetzung, Italienisch auf Anfrage.
Kursleitung
Yasmin Furrer (ZPV Jugendverantwortliche)
Zielpublikum
Junge ZPV-Mitglieder
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
04. - 06. Mai 2021
Modul 1 – Aktiv in meiner Gewerkschaft: Basisseminar für Vertrauensleute
Inhalt
Veranstalter/in:
SEV
Ort:
Hotel Seaside sowie SEV Zentralsekretariat
Inhalt
Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse der Gewerkschaftspolitik für Aktivist:innen. Wir beschäftigen uns mit unserer Rolle und unseren Rechten als Vertrauenspersonen und loten Handlungsmöglichkeiten am Arbeitsplatz und in der Gewerkschaft aus. Es wird ein Aktionsplan erarbeitet, der mit Ansprechpersonen der Verbände besprochen werden kann. Vorgestellt werden der SGB, die Brennpunkte seiner aktuellen Arbeit und die Vertrauensleute-Arbeit der Verbände.
Der dritte Tag (im SEV Zentralsekretariat Bern) präsentiert Strukturen, Geschichte und die Rolle aktiver Gewerkschafter:innen des SEV.
Kursleitung
Maurizio Maggetti-Waser (Movendo), Christoph Geissbühler (Erwachsenenbildner), Lucie Waser (SEV)
Zielpublikum
Interessierte, (angehende) Mitglieder von Sektionsvorständen und Kommissionen, Vertrauensleute
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
05. Mai 2021
Einführung in das Arbeitszeitgesetz – asa
Anmeldung bitte über Movendo-Link
Veranstalter/in:
SEV
Ort:
Zentralsekretariat SEV, Steinerstrasse 35
3006 Bern
www.movendo.ch/de/ereignis/einfuehrung-in-das-arbeitszeitgesetz-asa-219645
Inhalt
Wir setzen uns mit dem Arbeitszeitgesetz (AZG) und der dazugehörigen Verordnung (AZGV) auseinander, den zentralen Arbeitszeitregelungen im öV-Alltag. Dank der Kenntnisse der wichtigsten Bestimmungen kannst du die Einhaltung in deinem Arbeitsalltag überprüfen sowie dich im Rahmen der betrieblichen Mitwirkung in der Dienstplangestaltung einbringen. (Durch asa anerkannte CZV-Weiterbildung).
Kursleitung
Martin Allemann (Arbeitszeitspezialist)
Zielpublikum
Mitglieder und Interessierte, Mitarbeitende von Gewerkschaften
Anmeldung: bitte über Movendo
https://www.movendo.ch/de/ereignis/einfuehrung-in-das-arbeitszeitgesetz-asa-219645
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
05. Mai 2021
ABGESAGT- ZPV – Frauentagung: Wie gehe ich mit brenzligen Situationen um?
Veranstalter/in:
SEV ZPV
Ort:
Hotel Krone
4663 Aarburg
Inhalt
Wie bekämpfe ich ein Feuer richtig? Praktische Übungen mit verschiedenen Brand- bekämpfungsmitteln. Was bedeutet sexuelle Belästigung? Deutsch mit französischer Simultanübersetzung, Italienisch auf Anfrage.
Kursleitung
Janine Truttmann (ZPV Frauenverantwortliche), Brigitte Fanjak (SEV Frauenkommission)
Zielpublikum
ZPV Frauen
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
07. Mai 2021
ABGESAGT - ZPV – Was macht mein Sektionsvorstand?
Veranstalter/in:
SEV ZPV
Ort:
Zentralsekretariat SEV, Steinerstrasse 35
3006 Bern
Inhalt
Einblick in die Vorstandsarbeit und die verschiedenen Tätigkeiten und Kompetenzen kennen lernen. Deutsch mit französischer Simultanübersetzung, Italienisch auf An- frage.
Kursleitung
Vorstandsmitglieder ZPV
Zielpublikum
ZPV-Mitglieder
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
27. Mai 2021
AS – Vorbereitung auf die periodische Prüfung ZVL B
Veranstalter/in:
SEV AS
Inhalt
Der Kurs bereitet die Teilnehmer in Ergänzung der Ausbildungsmöglichkeiten der SBB optimal auf die periodische Prüfung der ZVL B vor. Er umfasst nebst fachlichen Themen auch die psychologische und allgemeine Vorbereitung.
Kursleitung
Detailangaben siehe www.as-online.ch
Zielpublikum
Mitglieder, welche 2021 die periodische Prüfung abzulegen haben
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
10. Juni 2021
Meine Rechte im GAV Arbeitsvertrag
Veranstalter/in:
SEV
Ort:
Zentralsekretariat SEV, Steinerstrasse 35
3006 Bern
Inhalt
Angestellte mit Vertrag GAV (Gesamtarbeitsvertrag) sind nicht vergleichbar mit OR-Angestellten. In diesem Kurs steht für einmal genau diese Personalkategorie im Mittelpunkt.
Kursleitung
Franziska Schneider (SEV Gewerkschaftssekretärin – Rechtsschutzabteilung)
Zielpublikum
Alle, die unter GAV arbeiten.
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
12. Juni 2021
Cleantagung 2021
Veranstalter/in:
SEV
Ort:
6410 Goldau SZ
Inhalt
Workshop und Austauschplattform für das Reinigungspersonal, um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gemeinsam zu besprechen und zu analysieren.
Kursleitung
Sheila Belometti, RPV Sektion Zürich
Zielpublikum
Alle Reinungungs- / Cleanmitarbeiter der SBB
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
16. Juni 2021
Einblick in SEV und Bundeshaus
Veranstalter/in:
SEV
Ort:
Bern, Zentralsekretariat SEV / Bundeshaus
3000 Bern
Inhalt
Dieser Kurs ermöglicht dir Einblicke in die Organisation des SEV sowie in unsere gewerkschaftlichen Strategien und Ziele. Am Nachmittag werden wir im Bundeshaus einen Blick hinter die Kulissen werfen, sind live dabei, wenn im Ständerat oder Nati- onalrat debattiert wird, und erhalten Gelegenheit, mit unseren Partnern vor Ort über die nächsten Herausforderungen zu diskutieren.
Kursleitung
Christoph Geissbühler
Zielpublikum
Mitglieder und Interessierte
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied: 250
26. August 2021
Altersvorsorge für Frauen
Veranstalter/in:
SEV
Ort:
Café Boy, Kochstrasse 2
8004 Zürich
Inhalt
Es ist nie zu früh, sich mit der finanziellen Absicherung im Alter zu beschäftigen. Wie funktioniert das System der Altersvorsorge mit AHV, Pensionskasse, 3. Säule und Ergänzungsleistungen? Was kann ich vorkehren und wie umgehe ich Rentenfallen? Ein Kurs mit praktischen Informationen für eine vorausschauende Rentenplanung.
Kursleitung
Christine Goll (Erwachsenenbildnerin und ehem. Nationalrätin), Lucie Waser (SEV)
Zielpublikum
Frauen ab 45 Jahren
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
06. September 2021
Soziale Medien im Einsatz für den SEV
Veranstalter/in:
SEV
Ort:
Café Boy, Kochstrasse 2
8004 Zürich
Inhalt
Tipps und Tricks zum Nutzen von Sozialen Medien und digitalen Kanälen für deine SEV Arbeit. Wie kannst du mit wenig Aufwand grosse Wirkung erzielen mit dem Ein- satz von Sozialen Medien.
Kursleitung
Elisa Lanthaler (SEV), Lucie Waser (SEV)
Zielpublikum
Vorstandsmitglieder von Sektionen oder Unterverbänden, SEV Werbeteam, ZPs
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
07. - 08. September 2021
Modul 2 – Aktiv in meiner Sektion (Kommunikation/Politik/Gewerkschaftsarbeit)
Veranstalter/in:
SEV
Ort:
Hotel Rigi, Seestrasse 53
6353 Weggis
Inhalt
Wir setzen uns mit den Grundsätzen einer wertschätzenden Kommunikation und erfolgreichen Teamarbeit im Vorstand auseinander. Weiter thematisieren wir das Funktionieren von demokratischen Organisationen sowie die sozial- und verkehr- spolitischen Positionen des SEV.
Kursleitung
Lucie Waser (SEV), Christoph Geissbühler (Erwachsenenbildner)
Zielpublikum
Mitglieder mit aktiver oder angehender aktiver Funktion in Sektionsvorständen und/ oder Kommissionen, Vertrauensleute
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
20. - 22. September 2021
Mitglieder werben, Gewerkschaft im Betrieb stärken
Veranstalter/in:
SEV
Ort:
Vitznau, Hotel FloraAlpina (1. + 2. Tag) sowie Olten, Industriewerk (3. Tag)
Inhalt
«Mitglieder gewinnen Mitglieder.» Was als Slogan salopp daherkommt, ist gar nicht so einfach. Um im eigenen Betrieb etwas bewegen zu können, ist es unabdingbar, dass weitere Personen der Gewerkschaft beitreten. Vertrauensleute in Betrieben, die erfolgreich Neumitglieder geworben haben, teilen ihre Strategien mit den Teilneh- menden. In Rollenspielen können diese Tipps in einem sicheren Rahmen trainiert wer- den. Die Teilnehmenden erarbeiten zusammen mit Werbeprofis ihrer Gewerkschaft eine Strategie, wie sie in ihrem Betrieb Neumitglieder gewinnen können.
Kursleitung
Christoph Geissbühler (Erwachsenenbildner), Murat Aktas (Unia), Lucie Waser (SEV), Jürg Hurni (SEV)
Zielpublikum
Aktive Mitglieder, Vertrauensleute, Mitglieder mit gewerkschaftlichen Funktionen, Mitglieder von Personalvertretungen
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
29. September 2021
Einblick in SEV und Bundeshaus
Veranstalter/in:
SEV
Ort:
Bern, Zentralsekretariat SEV / Bundeshaus
3000 Bern
Inhalt
Dieser Kurs ermöglicht dir Einblicke in die Organisation des SEV sowie in unsere gewerkschaftlichen Strategien und Ziele. Am Nachmittag werden wir im Bundeshaus einen Blick hinter die Kulissen werfen, sind live dabei, wenn im Ständerat oder Nati- onalrat debattiert wird, und erhalten Gelegenheit, mit unseren Partnern vor Ort über die nächsten Herausforderungen zu diskutieren.
Kursleitung
Christoph Geissbühler
Zielpublikum
Mitglieder und Interessierte
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied: 250.00
01. Oktober 2021
AS – Vorbereitung auf die periodische Prüfung ZVL B
Veranstalter/in:
SEV AS
Inhalt
Der Kurs bereitet die Teilnehmer in Ergänzung der Ausbildungsmöglichkeiten der SBB optimal auf die periodische Prüfung der ZVL B vor. Er umfasst nebst fachlichen Themen auch die psychologische und allgemeine Vorbereitung.
Kursleitung
Detailangaben siehe www.as-online.ch
Zielpublikum
Mitglieder, welche 2021 die periodische Prüfung abzulegen haben
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
27. Oktober 2021
ZPV – Kundenbegleitung 2021
Veranstalter/in:
SEV ZPV
Ort:
Zentralsekretariat SEV, Steinerstrasse 35
3006 Bern
Inhalt
Wie hat sich die Kundenbegleitung entwickelt? Wie meistere ich meinen Arbeitsalltag? Deutsch, italienische Simultanübersetzung auf Anfrage.
Kursleitung
Vorstandsmitglieder ZPV
Zielpublikum
ZPV-Mitglieder der SBB
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
05. November 2021
Bildungstag Jugend
(Selbst)bestimmt – Konfliktmanagement und Selbstbehauptung
Veranstalter/in:
SEV
Ort:
Hotel Olten, Bahnhofstrasse 5
4600 Olten
Inhalt
Die Teilnehmenden lernen Konflikte zu erkennen und konstruktiv zu lösen. Sie reflektieren ihre Kommunikationsweise und erhalten neue Inputs. Sie lernen, wie sie sich in schwierigen Situationen behaupten können. Ausserdem besteht die Möglichkeit, sich mit anderen jungen Arbeitnehmenden aus dem öV auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Kursleitung
Xenja Widmer (SEV)
Zielpublikum
Junge SEV-Mitglieder und Interessierte
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
09. November 2021
Frühzeitige Pensionierung - AUSGEBUCHT
Dieser Kurs ist leider bereits ganz ausgebucht.
Veranstalter/in:
SEV
Ort:
Zentralsekretariat SEV, Steinerstrasse 35
3006 Bern
Inhalt
Was muss ich bei meiner Pensionierung alles beachten und wie wird meine Rente berechnet? Zudem werden Modelle der frühzeitigen Pensionierung sowie die eigene Vorsorge thematisiert.
Kursleitung
Sia Pollari (SEV) und Vincent Brodard (SEV)
Zielpublikum
Angestellte des öffentlichen Verkehrs
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
10. November 2021
Einführung in das Arbeitszeitgesetz – asa
Anmeldung bitte über Movendo-Link
Veranstalter/in:
SEV
Ort:
Zentralsekretariat SEV, Steinerstrasse 35
3006 Bern
www.movendo.ch/de/ereignis/einfuehrung-in-das-arbeitszeitgesetz-asa-219646
Inhalt
Wir setzen uns mit dem Arbeitszeitgesetz (AZG) und der dazugehörigen Verordnung (AZGV) auseinander, den zentralen Arbeitszeitregelungen im öV-Alltag. Dank der Kenntnisse der wichtigsten Bestimmungen kannst du die Einhaltung in deinem Arbeitsalltag überprüfen sowie dich im Rahmen der betrieblichen Mitwirkung in der Dienstplangestaltung einbringen. (Durch asa anerkannte CZV-Weiterbildung).
Kursleitung
Martin Allemann (Arbeitszeitspezialist)
Zielpublikum
Mitglieder und Interessierte, Mitarbeitende von Gewerkschaften
Anmeldung über Movendo
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
26. November 2021
Bildungstagung der SEV Frauen
Veranstalter/in:
SEV Frauen
Ort:
Hotel Bern
Inhalt
Was sind die Vorteile von Teilzeitanstellungen und was ihre Nachteile? Information über Chancen und Risiken bei Teilzeitjobs. Worauf müssen Frauen besonders achten, damit sie später nicht in der Altersarmut stecken.
Kursleitung
Wird in der Einladung bekannt gegeben
Zielpublikum
Alle Frauen, die Mitglied sind im SEV
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
07. - 08. Dezember 2021
Modul 3 – Aktiv im Vorstand: Vertiefung für (angehende) Mitglieder Sektionsvorstand
Veranstalter/in:
SEV
Ort:
Solbadhotel
3655 Sigriswil
Inhalt
Im Erfahrungsaustausch stehen die Rechte und Pflichten von Mitgliedern eines Vor- standes, das erfolgreiche Durchführen und Gestalten von Versammlungen sowie die Rekrutierung von neuen Vorstandsmitgliedern im Mittelpunkt. Weiter diskutieren wir herausfordernde Situationen als Vorstandsmitglied, für welche wir Strategien zur Konfliktlösung kennenlernen. Für Interessierte besteht die Möglichkeit am dritten Tag den SEV-Kurs «Einblick in SEV und Bundeshaus» zu besuchen. Bitte bei der Anmeldung erwähnen, damit wir eine Zusatznacht im Hotel reservieren können.
Kursleitung
Lucie Waser (SEV), Christoph Geissbühler (Erwachsenenbildner)
Zielpublikum
Mitglieder mit aktiver oder angehender aktiver Funktion in Sektionsvorständen und/ oder Kommissionen, Vertrauensleute
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
09. Dezember 2021
Einblick in SEV und Bundeshaus
Veranstalter/in:
SEV
Ort:
SEV Zentralsekretariat, Steinerstrasse 35 und Bundeshaus
3006 Bern
Inhalt
Dieser Kurs ermöglicht dir Einblicke in die Organisation des SEV sowie in unsere gewerkschaftlichen Strategien und Ziele. Am Vormittag werden wir im Bundeshaus einen Blick hinter die Kulissen werfen, sind live dabei, wenn im Ständerat oder Nati- onalrat debattiert wird und erhalten Gelegenheit, mit unseren Partnern vor Ort über die nächsten Herausforderungen zu diskutieren.
Kursleitung
Lucie Waser (SEV)
Zielpublikum
Mitglieder und Interessierte
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied:
14. Dezember 2021
Einblick in SEV und Bundeshaus
Veranstalter/in:
SEV
Ort:
Bern, Zentralsekretariat SEV / Bundeshaus
3000 Bern
Inhalt
Dieser Kurs ermöglicht dir Einblicke in die Organisation des SEV sowie in unsere gewerkschaftlichen Strategien und Ziele. Am Nachmittag werden wir im Bundeshaus einen Blick hinter die Kulissen werfen, sind live dabei, wenn im Ständerat oder Nati- onalrat debattiert wird, und erhalten Gelegenheit, mit unseren Partnern vor Ort über die nächsten Herausforderungen zu diskutieren.
Kursleitung
Christoph Geissbühler
Zielpublikum
Mitglieder und Interessierte
Kurskosten Mitglied: 0.00Kurskosten Nichtmitglied: 250.00