SEV-Zeitung

Es wurden 2018 Treffer erzielt.

«Der SEV ist politisch nicht neutral!»
25. Juni 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Wieso hat sich der SEV an der Kampagne zum CO₂-Gesetz beteiligt? Sollte eine Gewerkschaft in einem Thema, das nicht zu ihrem Kerngebiet gehört, nicht...

Antigewerkschaftliche Kündigung bei den MBC
25. Juni 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Die Verkehrsbetriebe der Region Morges-Bière-Cossonay (MBC) haben dem Vizepräsidenten der Sektion SEV-VPT MBC, einem langjährigen Lokführer, gekündigt,...

Lars Benninger, Zugverkehrsleiter
24. Juni 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Mit 24 Jahren ist Lars Benninger wohl eines der jüngsten Mitglieder, das sich aktiv im SEV organisiert. Seit Januar vertritt der 24-Jährige die Jugend in...

Die Frauen wurden laut
23. Juni 2021 | Aktuell / SEV Zeitung, Frauen
Die Schweizer Frauen sind zäh und haben im langen Kampf um ihre Rechte in der Vergangenheit Geduld bewiesen. Aber jetzt sind sie des Wartens müde und haben...

Subunternehmen – ein Unding
23. Juni 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Die Ausschreibung der Buslinien im Kanton Jura ist zumindest teilweise zu einem guten Ende gekommen. Die drohende Vergabe an Subunternehmen, gegen die wir uns...

«Zeigen wir Präsenz!»
04. Juni 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Der Präsident der Sektion VPT TPF, Fritz Haenni, hat letztes Jahr 27 neue Gewerkschaftsmitglieder gewonnen. Damit führt er, gemeinsam mit Thomas Giedemann...

Hanspeter Blank, TKC und Ausbildner
04. Juni 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Zuerst erfüllte sich Hanspeter Blank seinen Lokführertraum. Dann bildete er sich zum Visiteur weiter. Nun vermittelt er sein Berufswissen als langjähriger...

Männerjob?
04. Juni 2021 | Aktuell / SEV Zeitung, Europäische Verkehrspolitik, Frauen
Der Arbeitsalltag von Esther Weber ist vielleicht eher ungewöhnlich für eine Frau in der Schweiz. Denn Esther arbeitet in einer nach wie vor stark von...

Provoziert Swiss den Aufstand?
04. Juni 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Die Hiobsbotschaft des neuen Swiss-CEO vom 6. Mai, 780 Mitarbeitende zu entlassen, schlug beim Personal wie eine Bombe ein. Entsprechend turbulent waren die...

Kompetent und passioniert
04. Juni 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Thomas Giedemann ist längst ein bekannter Kopf im SEV und im öffentlichen Verkehr. Bisher zäher Kämpfer an der Spitze des LPV Tessin, arbeitet er nun seit...

Jetzt braucht es ein «Ja» fürs Klima
04. Juni 2021 | Aktuell / SEV Zeitung, Verkehrspolitik und Klima
Der «Strike for Future» vom 21. Mai brachte trotz Pandemie viele Menschen auf die Schweizer Strassen und erinnerte an die Dringlichkeit, die Klimakrise...

Neues Laufbahnmodell bringt Bewegung
04. Juni 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Es ist kein Quantensprung, aber immerhin eine klare Verbesserung: SBB Infrastruktur, respektive der Bereich Verfügbarkeit und Unterhalt (I-VU), lanciert ein...

Covid-19-Kurzfristmassnahmen vereinbart
04. Juni 2021 | Aktuell / SEV Zeitung, BLS
Die BLS-Schifffahrt rechnet bis Ende 2021 mit einem erneut grossen Verlust, trotz Kurzarbeitsentschädigung und voraussichtlicher finanzieller Unterstützung...

Versuchsballon der TPF
04. Juni 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Die Freiburgischen Verkehrsbetriebe (TPF) sind am 29. April mit einer überzogenen Forderung in die GAV-Neuverhandlung eingestiegen: Die Produktivität...

Fernverkehr braucht Unterstützung
04. Juni 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Durch den erneuten Lockdown diesen Frühling hat die SBB wieder viele Fahrgäste verloren. Stark betroffen war auch der Fernverkehr. Muss er diese...

Strike for Future: Die Zukunft gehört dem öV
21. Mai 2021 | Aktuell / SEV Zeitung, Verkehrspolitik und Klima
Unter dem Motto «Public Transport for Future» und mit pfeifenden Lokomotiven hat sich der SEV am 21. Mai am Aktionstag der Klimastreikbewegung beteiligt. Der...