Luzerner Gewerkschaften reichen Petition ein
Es braucht dringend ein Personalrestaurant im Bahnhof Luzern
Die Gewerkschaften des Luzerner Gewerkschaftsbundes (LGB) haben heute den Verantwortlichen der SBB, der Zentralbahn und den Luzerner Verkehrsbetriebe vbl eine Petition überreicht, welche die Schaffung eines Personalrestaurants im Bahnhof Luzern fordert. Das Anliegen unterstützen 1001 betroffene Arbeitnehmende.

Im Rahmen einer Aktion im Bahnhof Luzern, bei der an einem gedeckten Tisch eine warme Mahlzeit serviert wurde, haben Gewerkschafter/innen zusammen mit betroffenen Arbeitnehmenden den SBB-, Zentralbahn- und vbl-Verantwortlichen eine Petition übergeben. In dieser wird die Schaffung eines gut erreichbaren Personalrestaurants im Luzerner Bahnhof verlangt, dessen Öffnungszeiten den besonderen Schichtarbeitszeiten Rechnung tragen (Montag bis Sonntag, 6 bis 22 Uhr).
Die 1001 Unterschriften belegen die Dringlichkeit des Anliegens. Sie stammen von Mitarbeitenden von SBB, vbl, Post, Zentralbahn, Südostbahn, BLS, der Luzerner Polizei und den Betrieben der Luzerner RailCity.
Die Erwartung der Petitionärinnen und Petitionäre ist denn auch klar nicht die, dass die SBB alleine die Verantwortung für die Personalverpflegung übernehmen muss. «Der LGB verlangt, dass die SBB als Eigentümerin des Bahnhofs Luzern und als grösste Arbeitgeberin vor Ort die Planung eines Personalrestaurants an die Hand nimmt. Sie muss nun mit den übrigen Arbeitgebern und den Personalvertretungen Anschlussvereinbarungen treffen», sagt Martin Wyss, Präsident des Luzerner Gewerkschaftsbundes LGB.

Schnellimbiss genügt nicht und ist teuer

Denn die einzigen nahen Kantinen – die Mensen der Universität und der Hochschule Luzern – sind nur von Montag bis Freitag und zu Bürozeiten geöffnet. Während den Semesterferien und zu Hauptessenszeiten sind sie für die Öffentlichkeit überhaupt nicht zugänglich.
Der Petitionstext im Wortlaut:
Die unterzeichnenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fordern:
|
Auskünfte
Urs Langenstein, Präsident SEV VPT Sektion Zentralbahn, 079 382 86 94
Martin Wyss, Präsident Luzerner Gewerkschaftsbund LGB, 077 454 99 46