Peko-Nachwahlen
Melde deine Kandidatur bis 11. März an den SEV

SBB und SBB Cargo haben die Nachwahlen in die Personalkommissionen gestartet. Gesucht sind Kandidierende für vakante Sitze in folgenden Peko bzw. Wahlkreisen:
Peko Division Markt Personenverkehr: Wahlkreis Markt Support (1 Sitz).
Peko Fläche Markt Personenverkehr: Markt VS/VGB Zürich (2 Sitze); RIDA (1 Sitz).
Peko Division Produktion Personenverkehr: Wahlkreis UHR (1 Sitz).
Peko Fläche Produktion Personenverkehr: UHR-Werke Bellinzona (1 Sitz); UHR-Serviceanlagen Zürich (1 Sitz); UHR-Werke Olten (1 Sitz); UHR-Werke Biel/Bienne (1 Sitz); Support Bellinzona & Pollegio (1 Sitz); UHR-Serviceanlagen Genf (1 Sitz); UHR-Serviceanlagen Helpdesk und Fahrzeugdiagnose (1 Sitz); UHR-Serviceanlagen Oberwinterthur (1 Sitz); UHR-Werke Yverdon (2 Sitze); Kundenbegleitung OST (1 Sitz); Produktion STP (1 Sitz).
Peko Division Infrastruktur: Wahlkreis Verfügbarkeit und Unterhalt (VU) (1 Sitz).
Peko Fläche Infrastruktur: Fahrplan und Betrieb (FUB): Support (1 Sitz); Betriebsführung Region West (1 Sitz); Betriebsführung Region Mitte (1 Sitz, garantiert für BVL); Verfügbarkeit und Unterhalt (VU): Region West (1 Sitz); Region Mitte (1 Sitz); Region Süd (1 Sitz, garantiert für Arbeitsort nördlich Gotthard); Überwachung (1 Sitz); Support (1 Sitz).
Peko Division Konzernbereiche/Immobilien: Wahlkreis Konzernbereiche (1 Sitz).
Peko Fläche Immobilien Facility Management: Wahlkreis Mitte (1 Sitz).
Peko Fläche SBB Cargo: Aarepark (2 Sitze); Ost (1 Sitz); AM (1 Sitz).
Wer kann kandidieren?
Um kandidieren zu können, muss man in einem der betroffenen Wahlkreise angestellt sein, dem GAV SBB / SBB Cargo unterstellt sein, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis stehen, eine allfällige Probezeit beendet haben und einen Beschäftigungsgrad von mind. 50 % haben.
Wie kandidiere ich als SEV-Mitglied?
SEV-Mitglieder müssen keine Unterschriften einreichen, sofern sie vom SEV vorgeschlagen werden. Interessierte SEV-Mitglieder melden sich möglichst bald, spätestens aber bis 11. März beim Präsidium ihres SEV-Unterverbands oder direkt bei der SEV-Gewerkschaftssekretärin oder dem SEV-Gewerkschaftssekretär, die/der für ihre SBB-Division zuständig ist:
Personenverkehr: Jürg Hurni,
Infrastruktur: Urs Huber,
KB/IM: Susanne Oehler,
Cargo: Philipp Hadorn,
Warum kandidieren?
Die Arbeit der Peko ist wichtig, denn sie sorgen zusammen mit der Gewerkschaft dafür, dass die GAV-Regeln korrekt eingehalten und umgesetzt werden. Und die Peko-Mitglieder können die Anliegen ihrer Kolleg:innen direkt bei den Chefs zur Sprache bringen. Die Peko-Mitglieder kommen mit vielen Kolleg:innen in Kontakt und erhalten tieferen Einblick ins Unternehmen.
Weitere Infos findet ihr im Intranet von SBB und SBB Cargo.
Jürg Hurni / Markus Fischer