Gewerkschaftliche Erhebung
Viele Temporäre in den Officine
Aktuell arbeiten im SBB-Werk für Fahrzeugunterhalt in Bellinzona 323 Festangestellte, 112 Temporäre und 18 Mitarbeitende mit befristetem Vertrag. Dies ergab eine Umfrage der Gewerkschaften Unia, SEV und Transfair.

«Die Zahl der Temporären ist sehr hoch und es ist wichtig, sie zu schützen, da ihre arbeitsvertragliche Situation naturgemäss prekär ist», sagt SEV-Gewerkschaftssekretär Angelo Stroppini.

Nur eine Minderheit der Temporären führt ausserordentliche Aufträge von beschränkter Dauer aus (siehe Grafik). Die grosse Mehrheit macht ordentliche Arbeiten, die früher von festangestellten SBB-Mitarbeitenden ausgeführt wurden. «Das zeigt klar, dass die Beschäftigung von Temporären in den Officine strukturellen Charakter hat», hält Umfrage-Koordinator Vincenzo Cicero von der Unia fest.
frg/Fi