Mitglied werden
SEV-OnlineSEV-Online
  • de
  • fr
  • it
  • Home
  • Shop
  • Medien
  • Kontakt
  • Login
  • Menu
  • Aktuell
    • SEV-Zeitung
    • e-Papers
    • Agenda
  • Unser Fokus
    • Gewerkschaft
      • SBB
      • BLS
    • Vertragspolitik
      • Arbeitszeitgesetz AZG
      • 20 Jahre GAV
    • Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
    • Sozialpolitik
      • AHV 21
      • 13. AHV Rente
    • Verkehrspolitik und Klima
      • Europäische Verkehrspolitik
    • Digitalisierung
      • Digitalisierungsfonds
  • Deine Rechte
    • Dein GAV
    • Berufsrechtsschutz
    • Link zum Recht
    • Privat- und Verkehrsrechtsschutz
  • Deine Vorteile
    • Dem SEV beitreten
      • Mitgliederbeiträge
    • Berufsrechtsschutz
    • Privat- und Verkehrsrechtsschutz
    • Kurse und Weiterbildung
      • Bildungskurse
      • Movendo
    • Reka-Geld
      • Reka-Card FAQ
    • Ferien
      • Parkhotel Brenscino
      • Ferien- und Skihausgenossenschaft
      • Weitere Ferienangebote
    • Versicherungen
      • Kalender-Unfallversicherung
      • Private Vorsorge
      • Kollektiv-Krankenversicherung
      • Motorfahrzeug-Versicherung
      • Privatkunden-Versicherung
    • Finanzielle Dienstleistungen des SEV
    • Bank Cler
    • Weitere Vergünstigungen
    • Shop
    • Downloads
    • Infos und Material für Unterverbände & Sektionen
      • SEV Materialbestellung
      • Mitgliederwerbung
  • Über uns
    • Wer sind wir?
      • Leitbild
      • Organisation
      • Anfahrt zum SEV-Zentralsekretariat
    • Was machen wir?
      • GAV-Politik
      • Sozialpolitik
      • Verkehrspolitik
      • Gewerkschaftspolitik
      • Vier-Länder-Treffen
    • Kongress
      • Kongress 2022
      • Kongress 2019
      • Kongress 2017
    • Vorstand SEV
    • Geschäftsleitung
    • SEV Sekretariate
      • SEV-Zentralsekretariat Bern
      • Zürich
      • Lausanne
      • Bellinzona
      • Genf
      • Chur
      • St. Gallen
    • Unterverbände
    • Sektionen
    • Frauen
      • Aufgaben
      • Was machen wir?
      • Wer wir sind: Strukturen
      • Bildungstagung für Frauen
      • Frauen - engagiert euch!
      • 4-Länder-Treffen
      • Links
    • Jugend
      • Jugendkommission
      • Jahresprogramm 2022
      • Jugendurlaub
    • Migration
    • SEV-GATA
    • FAIRLOG
    • Jobs
    • Lehrstellen
    • Publikationen SEV
Mitglied werden
  • SEV-Online
  • Aktuell
  • SEV-Zeitung
  • SEV-Zeitung
  • e-Papers
  • Agenda

2019

  • (09. August 2019) Grosse Anteilnahme an Gedenkminute für den tragisch verunglückten SEV-Kollegen
  • (25. Juli 2019) SBB bestätigt: «Kundenberatung ist wichtig»
  • (11. Juli 2019) Wähle das schönste Bild der SEV-Jubiläumslok!
  • (10. Juli 2019) «Begegnungen vor Ort sind unentbehrlich»
  • (10. Juli 2019) Hanny Weissmüller, Lokomotiv-Führerin
  • (10. Juli 2019) SEV fordert Elternzeit – und eine bessere Regelung der Teilzeitarbeit
  • (10. Juli 2019) Ein WC ist kein Luxus!
  • (10. Juli 2019) Erfolg gegen schädlichen Wettbewerb
  • (10. Juli 2019) AHV-Reform 21: Nicht auf Kosten der Frauen!
  • (10. Juli 2019) 1047 Unterschriften für angemessenen Lohn
  • (09. Juli 2019) Der Frauen*streik war erst der Anfang
  • (09. Juli 2019) Der Katalysator: Stéphane Montangero, Personalvertreter im CGN-Verwaltungsrat
  • (26. Juni 2019) «Ihr seid das Gewissen und die Geschichte der Gewerkschaft»
  • (26. Juni 2019) «Zurück zur Natur»
  • (25. Juni 2019) Kongress und 100-Jahr-Feier: sehr positive Bilanz
  • (25. Juni 2019) Staatliche Beihilfen
  • (25. Juni 2019) Konsultation erst Ende August
  • (25. Juni 2019) Austrittsregelung gelockert
  • (25. Juni 2019) VPT im Zeichen der Jugend
  • (25. Juni 2019) Jubiläums-DV
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 11
  • weiter

Quiz zum Arbeitszeitgesetz

  • Wie gut kennst du das Arbeitszeitgesetz AZG?

Jetzt anmelden!

Bildungsprogramm 2022

SEV-Berufsrechtsschutz

Kontaktmöglichkeiten sowie die aktuelle Vorgehensweise zum Berufsrechtsschutz findest du unter diesem Link.

SEV-Quiz

  • Weisst du's?

Der SEV stellt sich vor

Beitrittserklärung

  • Jetzt Mitglied werden

Agenda

  • alle Daten
  • Veranstaltung melden

Newsletter SEV-Zeitung

Abonnieren Sie jetzt den Newsletter der SEV-Zeitung!

  • Newsletter SEV-Zeitung

SEV-Zeitung

  • Terminplan SEV-Zeitung 2022
  • Anzeigenvermarktung: Fachmedien, Zürichsee Werbe AG

Facebook

  • SEV auf Facebook

Mitgliederwerbekampagne 2022

Download Bilder und Videos der neuen Mitgliederkampagne

  • Mitgliederkampagne 2022
SEV
  • Dem SEV beitreten
  • Das bieten wir
  • Der SEV
  • Was machen wir?
  • Leitbild
  • Regionalsekretariate
  • Unterverbände
  • Frauenkommission
  • Jugendkommission
  • Migrationskommission
News
  • Aktuell/SEV-Zeitung
  • Medienmitteilungen
Services
  • Link zum Recht
  • Partnerfirmen
  • Shop
  • Downloads
Kontakt

Zentralsekretariat
Steinerstrasse 35
Postfach 1008
3000 Bern 6
Tel. 031 357 57 57
Fax 031 357 57 58
E-Mail

Wie die Telefonzentrale (031 357 57 57) sind die SEV-Sekretariate montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17.00 Uhr (Freitag bis 16 Uhr) geöffnet. Ausserhalb dieser Zeiten ist der SEV wie folgt erreichbar: Hier findest du alle wichtigen E-Mailadressen und Telefonnummern.

Social Media
  • Facebook
  • Youtube
© Copyright 2022 by SEV, Bern | Impressum | Disclaimer Website by update AG, Zürich