SEV-Zeitung

Es wurden 2018 Treffer erzielt.

Frauenbewegungen in Zeiten der Krise
14. Dezember 2023 | Aktuell / SEV Zeitung
Am 24. November fand im Hotel Bern der Frauenbildungstag des SEV zum Thema «Frauenbewegungen in Zeiten der Krise» statt. Die Rede war von Frauen, die...

Bau eines Primarschulhauses in Togo
12. Dezember 2023 | Aktuell / SEV Zeitung
Patrick Rouvinez (67), Präsident PV Wallis und ehemaliger SEV-Mitarbeiter, führt zusammen mit seiner Frau Lucienne eine kleine Organisation für...

Präsenz gezeigt bei SBB und SBB Cargo
28. November 2023 | Aktuell / SEV Zeitung
Heute Morgen waren wir schweizweit an verschiedenen Standorten von SBB und SBB Cargo unterwegs, um über die laufenden Lohnverhandlungen zu informieren. 

Aurélien Mouche, Lokführer im Jura
24. November 2023 | Aktuell / SEV Zeitung
Aurélien Mouche kam 2009 zu den Chemins de fer du Jura (CJ) und ist seit 2010 Lokführer. Er liebt seinen Beruf. Der sympathische 35-Jährige hat sich schnell...

Schweizer Kooperationsmodell schützen
24. November 2023 | Aktuell / SEV Zeitung, Europäische Verkehrspolitik
Bei den Sondierungsgesprächen über ein Rahmenabkommen mit der EU hat das Bundesamt für Verkehr (BAV) der Öffnung des internationalen...

Die 13. AHV-Rente ist sinnvoll und dringend nötig
23. November 2023 | Aktuell / SEV Zeitung, Renten
An der VPT-Tagung vom 4. November im Volkshaus Zürich warb der ehemalige Präsident des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes Paul Rechsteiner eindringlich für...

«Wir leben unsere Werte»
23. November 2023 | Aktuell / SEV Zeitung
Der Vorstand des SEV traf sich am 10. November in Bern und beschloss die Annahme des Strategiepapiers «Vision-Mission-Werte». Ausserdem diskutierten die...

Wie bleibt der Lokführerberuf attraktiv?
23. November 2023 | Aktuell / SEV Zeitung
24 Delegierte des Unterverbands LPV und einige Gäste fanden sich am 31. Oktober auf der MS Schilthorn in Thun zur Delegiertenversammlung (DV) LPV ein. Die...

Einsparungen verhindern
23. November 2023 | Aktuell / SEV Zeitung
Am 9. November fanden sich 40 Delegierte sowie einige Gäste zur 18. Delegiertenversammlung des Unterverbands AS im Seminarhotel Olten ein. SEV-Präsident...

Es geht vorwärts!
22. November 2023 | Aktuell / SEV Zeitung, Frauen
Am 15. November haben die Sozialpartner SBB und SEV zum erneuten Austausch zur Umsetzung des «Women in Rail»-Abkommens eingeladen. Dies ist das Follow-up des...

Teilzeit im Arbeitszeitgesetz
22. November 2023 | Aktuell / SEV Zeitung
Immer mehr Menschen im öffentlichen Verkehr arbeiten Teilzeit. Was bedeutet das für die Anwendung des AZG?

Gegen das Liberalisierungsdogma der EU
22. November 2023 | Aktuell / SEV Zeitung, Europäische Verkehrspolitik
Vida, die Schwestergewerkschaft des SEV in Österreich, hat eine Kampagne gegen die Liberalisierungspolitik der EU gestartet. Auf der Webseite...

Femizid ist mehr als Mord
20. November 2023 | Aktuell / SEV Zeitung, Frauen
Wenige Tage vor dem Internationalen Tag gegen geschlechtsspezifische Gewalt berichteten italienische Medien über eine Gewalttat eines Mannes gegen seine...

GAV: Verlängern und verbessern
03. November 2023 | Aktuell / SEV Zeitung
122 Delegierte von SBB und SBB Cargo trafen sich am 25. Oktober zur GAV-Konferenz. Sie fassten den Beschluss, die aktuellen Gesamtarbeitsverträge zu...

GAV neu verhandelt und gutgeheissen
03. November 2023 | Aktuell / SEV Zeitung
Für das Personal von Swissport Genf treten am 1. November zwei neue Gesamtarbeitsverträge in Kraft, je einer für Festangestellte im Monatslohn und...

Widerstand gegen Sparmassnahmen
03. November 2023 | Aktuell / SEV Zeitung
Am 24. Oktober hat der SEV gemeinsam mit den Gewerkschaften Syndicom und VPOD im Bundeshaus die Petition «Keine Sparmassnahmen beim regionalen...