Swiss: Massenentlassung ist inakzeptabel
11. Mai 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Die Swiss will mit einem Abbauprogramm bis zu 780 Mitarbeitende entlassen. SEV-GATA, die Luftfahrtabteilung des SEV, die das Swiss-Bodenpersonal organisiert,...
SEV-Zeitung
Es wurden 2107 Treffer erzielt.
FVP: Der Kampf geht weiter
11. Mai 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Der SEV-Vorstand traf sich am 30. April per Videokonferenz. Erneut lehnte er Verschlechterungen der FVP ab und fasste die Parolen zu den Abstimmungsvorlagen...
1. Mai: Mut zum Kampf
23. April 2021 | Aktuell / SEV Zeitung, 1. Mai
Nochmals zwingt uns die Corona-Pandemie zu einem 1. Mai, der nicht so ist, wie wir ihn gewohnt sind und wie wir ihn gerne hätten: ohne Bühnen, Lautsprecher,...
SBB Immobilien will auf Kosten der Temporären auslagern
23. April 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
SBB Immobilien will künftig nur noch grössere Bahnhöfe mit eigenem Personal reinigen und deshalb 130 bis 150 Temporärmitarbeitende weniger einsetzen....
Tiefe Einkommen profitieren vom CO₂-Gesetz
23. April 2021 | Aktuell / SEV Zeitung, Verkehrspolitik und Klima
Am 13. Juni stimmt das Schweizervolk über die Totalrevision des CO₂-Gesetzes ab. Der SEV beteiligt sich an der Abstimmungskampagne und ruft seine Mitglieder...
Unreife Software belastet Personal
23. April 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Künftig soll «DispoOp» den Mitarbeitenden der Betriebszentralen manuelle Arbeit abnehmen. Doch heute ist das neue Programm noch so unausgereift, dass sein...
Christian Fankhauser: «Der Organisationsgrad ist entscheidend»
23. April 2021 | Aktuell / SEV Zeitung, GAV-Serie
SEV-Vizepräsident Christian Fankhauser spricht über Herausforderungen für die Vertragspolitik.
Die Zukunft: Sozial, familiär, digital
23. April 2021 | Aktuell / SEV Zeitung, Digitalisierung, GAV-Serie, Gesundheit am Arbeitsplatz
Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Begleitung in der Digitalisierung und Ruhestandsmodelle für Berufe mit hoher Belastung: Das sind die Anliegen des...
Gemeinsame Jobbörse der öV-Branche für die Reintegration?
23. April 2021 | Aktuell / SEV Zeitung, Gesundheit am Arbeitsplatz
Unser Dossier zum Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz geht weiter. Wir haben mit der Arbeitsärztin Dr. Laurence Wasem gesprochen, die mit den Arbeitsbedingungen...
Serviceanlage Herdern: untragbares Arbeitsklima
23. April 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Teamleiter, die sich auf dem Parkplatz verstecken, um zu kontrollieren, wer wann von der Arbeit wegfährt, fast täglich Beleidigung und Kündigungsandrohungen...
Lago Maggiore: Erfolg für das Personal
23. April 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Am 31. März haben sich die Schifffahrtsgesellschaft Luganersee (SNL) und die italienische Navigazione Lago Maggiore (NLM) endlich darauf geeinigt, das...
Peko: Gewählte und E-Voting bis 21. Mai
23. April 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Die Nachwahlen für die Personalkommissionen (Peko) der SBB sind einen Schritt weiter: Nachdem sich bis 1. März Kandidierende für die vakanten Sitze melden...
Nina Grimm, Kundenbegleiterin
23. April 2021 | Aktuell / SEV Zeitung, Frauen
Nina Grimm ist offen, jung und engagiert; und sie will mitreden. Ideale Voraussetzungen also für ihre neue Funktion im SEV: Seit Ende 2020 vertritt die...
Baustellensicherheit: Gleicher Lohn 2022 gesichert
23. April 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Die Securitrans wird per 1.1.2022 aufgeteilt; die Baustellensicherheit wird in die Division Infrastruktur der SBB überführt, der Objektschutz (OS) bleibt in...
Das Hilfswerk der Gewerkschaften
23. April 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
In diesen gesundheitlich und wirtschaftlich schwierigen Zeiten scheint es uns wichtig, eine NGO zu beleuchten, deren Ursprung aus der Arbeiterklasse nicht...
Lohn für 2022 ist gesichert – viele Fragen bleiben
12. April 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Nach Bekanntwerden der Veränderungen bei Securitrans mit dem Wechsel zur SBB äusserten Kolleginnen und Kollegen viele Fragen und Befürchtungen. Der SEV...
Zusatzkompetenz für technische Zugkontrollen fair abgelten
01. April 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
SBB Cargo hat seit 2019 rund 230 Rangiermitarbeiter zu «Prüfern Wagenladung» (PWL) ausgebildet. Vorgesetzte versprachen, diese Zusatzkompetenz mit jährlich...
Schifffahrt: Bund will, dass Kantone helfen
30. März 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Bei der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) sind 2020 wegen Corona die Passagierzahlen und Erträge eingebrochen. Trotzdem...
ÖV for Future
30. März 2021 | Aktuell / SEV Zeitung, Verkehrspolitik und Klima
Wieso unterstützt der SEV den Aktions- und Streiktag der Strike-for-Future-Bewegung vom 21. Mai?
SEV-Jahresabschluss unter Einfluss der Pandemie
30. März 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Der Vorstand des SEV tagte am 26. März in einer Videokonferenz. Im Mittelpunkt stand die Jahresrechnung 2020 des SEV, die mit einem Verlust von rund 500 000...
Bildungstagungen SEV 2025
Bildungstagung der Jugend zum Thema Social Media
21. November 2025
Bildungstagung für Frauen: 40 Jahre Frauenkommission
28. November 2025