Englisch, die Sprache der Lokführer?
19. Februar 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Englisch könnte zur gemeinsamen Sprache der Lokführerinnen und Lokführer in Europa werden. Sie könnten künftig auch über technische Übersetzungshilfen...
SEV-Zeitung
Es wurden 1782 Treffer erzielt.
Schifffahrt hofft auf Passagiere ab Saisonstart
19. Februar 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Covid-19 verunmöglichte dieses Jahr die Branchentagung Schifffahrt des SEV, die immer im Januar stattfindet. Als Ersatz für den mündlichen Austausch der...
Swissport Genf: Verhandlungen gescheitert
19. Februar 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Nach mehr als einem Monat Kampf bei Swissport Genf hat eine Personalversammlung von fast 200 Personen am 12. Februar mit knapper Mehrheit einen zweijährigen...
Busnetz im Jura: Dumping-Risiko nachgewiesen
18. Februar 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Wie werden die Arbeitsbedingungen der Busfahrer der CJ (Chemins de fer du Jura) Ende Jahr aussehen, wenn die Konzession für das ganze Busnetz des Kantons Jura...
Wie aus einem Aktenschrank ein dünnes Büchlein wurde
18. Februar 2021 | Aktuell / SEV Zeitung, GAV-Serie
22 Verhandlungsrunden, zwei Unterbrüche und eine Kundgebung in Bellinzona waren nötig, um den ersten GAV SBB unter Dach und Fach zu bringen. Was am 8....
Aldo Sciamanna, Chefmonteur Hochspannung
16. Februar 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Nach vielen Jahren an vorderster Front als Milizgewerkschafter hat Aldo das Präsidium der Sektion Bau Tessin abgegeben. Aber er würde seine Energie und sein...
Peko-Kandidaturen melden bis 1. März
15. Februar 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Zurzeit starten Nachwahlen für freie Sitze in den folgenden Personalkommissionen (Peko) bei SBB und SBB Cargo, die per 1. Juli 2021 zu besetzen sind:
SBB Cargo: «Wir gaben der Sicherheit des GAV den Vorrang»
30. Januar 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Der GAV von SBB Cargo ist um 20 Monate verlängert worden: Warum nicht um drei Jahre wie der GAV der SBB?
Er war der erste Vizepräsident ohne roten Pass
29. Januar 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Nach 21 Jahren Mitarbeit beim SEV als Gewerkschaftssekretär und Vizepräsident geht Manuel Avallone Ende März vorzeitig in Pension. Effektiv endet seine...
Swiss: Krisenpaket verhandelt
29. Januar 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
SEV-GATA konnte die seitens Swiss für das Bodenpersonal geforderten Sparmassnahmen massgeblich reduzieren und ein pragmatisches Krisenpaket verhandeln. Der...
Mitglieder befürworten Verhandlungsresultat
29. Januar 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Die Mitarbeitenden der Bahngastronomie Elvetino verzichten auf die Lohnentwicklung 2021, erhalten dafür aber während der Kurzarbeit den vollen Lohn, eine...
«Hoffentlich bald wieder richtige Versammlungen»
29. Januar 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Wird 2021 alles besser? Präsident Giorgio Tuti weiss: Dem SEV stehen zahlreiche Herausforderungen bevor, während die Covid-19-Pandemie noch immer unseren...
Eine Laufbahn geht zu Ende
29. Januar 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Nach über 48 Jahren bei der SBB ist Markus Kaufmann in den Ruhestand getreten. Per 1. Januar 2021 hat er ausserdem sein Mandat als Zentralpräsident (ZP) des...
Garantien für Entlassene
29. Januar 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Ende Dezember sind erneut sämtliche Angestellten der Schifffahrt im Schweizer Teil des Lago Maggiore entlassen worden, nachdem sie schon mal Mitte Juni 2017...
«Es ist wichtig, loszulassen»
29. Januar 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Hans-Ruedi Schürch hat den SEV-Unterverband des Lokomotivpersonals (LPV) sieben Jahre lang präsidiert. Ende 2020 übergab er sein Amt an Hanny Weissmüller...
Ohne Schaden kein Schutz
29. Januar 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Ein Kundenbegleiter – nennen wir ihn Markus – wollte sein Namensschild anonymisieren, damit ihn Kunden nicht als Privatperson böswillig behelligen...
Markus Widera, Gruppenleiter Instandhaltung
29. Januar 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Markus Widera präsidiert seit 1. Januar die SEV-VPT-Sektion Südostbahn. Wir haben ihn am Arbeitsplatz in Herisau getroffen.
Covid-19 drückt auf die Löhne
28. Januar 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat im Dezember ihren globalen Lohnbericht 2020/2021 vorgelegt. Dieser zeigt, dass in den ersten sechs Monaten des...
Beamte werden zu Angestellten, Reglemente zu Verträgen
25. Januar 2021 | Aktuell / SEV Zeitung, GAV-Serie
Am 27. Juni 2000 begann die Zeit der vertraglichen Sozialpartnerschaft. Auf der Wiese vor dem damaligen SBB-Hauptsitz trafen sich die Spitzen der SBB und der...
Giorgio Tuti: «Der Contrat social ist eine Meisterleistung des SEV»
25. Januar 2021 | Aktuell / SEV Zeitung, GAV-Serie
SEV-Zeitung: Du bist 1997 von der GBI aus dem Tessin zum SEV gekommen. Weshalb?
Giorgio Tuti: Absolut unerwartet erhielt ich im Tessin einen Brief von Ernst...