Einigung auf einen Krisen-GAV
03. September 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Natürlich ist am Genfer Flughafen nicht plötzlich alles rosig geworden. Doch nach monatelangem Kampf, in dem die Swissport-Geschäftsleitung gegenüber...
SEV-Zeitung
Es wurden 1782 Treffer erzielt.
Kundgebung vom 18. September - Nicht nur eine Frauensache
03. September 2021 | Aktuell / SEV Zeitung, Renten, Frauen
Da die AHV-Reform 21, die vom Parlament in der Herbstsession weiterberaten wird, eine Erhöhung des Rentenalters für Frauen auf 65 Jahre vorsieht, könnte man...
Neue Werbestrategie
03. September 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Die erste Vorstandssitzung nach den Sommerferien fand am 20. August statt. Der Vorstand hat mit der Diskussion über Massnahmen begonnen, um die...
Überlange Züge und Belastungen des Personals
03. September 2021 | Aktuell / SEV Zeitung, Gesundheit am Arbeitsplatz
Bekanntlich wurde mit dem Projekt «Kundenbegleitung 2020 bzw. 2021» die durchgehende Doppelbegleitung (immer mindestens zwei Kundenbegleitende auf dem Zug)...
«Die Senkung der Umwandlungssätze ist nie eine frohe Botschaft»
03. September 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Die Pensionskasse SBB (PK SBB) senkt per 1. Januar 2023 den Umwandlungssatz. Für Versicherte, die im Jahr 2023 das 65. Lebensjahr vollenden, sinkt der...
Ja zur «Ehe für alle»
02. September 2021 | Aktuell / SEV Zeitung, Frauen
Der SEV setzt sich ein für ein Ja am 26. September zur Ehe für alle. Mit dem geänderten Gesetz könnten auch gleichgeschlechtliche Paare zivil heiraten....
Bewährtes erhalten, Neues gewinnen
01. September 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Die 22. Delegiertenversammlung (DV) des Unterverbands Bau fand am 10. August in Bern statt und bot einiges an wichtigen Themen und Neuerungen im Vorstand.
Übernahme Baustellensicherheit: SBB muss bei Lohn und Pensionskasse nachbessern
23. Juli 2021 | Aktuell / SEV Zeitung, SEV Info
Der SEV nimmt Verhandlungen mit der SBB auf.
SEV-Umfrage bei SBB Cargo
22. Juli 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Um die Interessen der Mitarbeitenden von SBB Cargo bei den nächsten GAV-Verhandlungen optimal vertreten zu können, möchte der SEV wissen, wie...
Kooperation statt Wettbewerb: Bundesrat gibt SEV recht
16. Juli 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Der Bundesrat hat gerade den Wettbewerb in mehreren Bereichen des öffentlichen Verkehrs beerdigt. Dies ist ein Erfolg für den SEV, der sich seit Jahren gegen...
Pausengebastel bei der SBB: So nicht!
16. Juli 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Seit einigen Monaten werden die Pausen von Zug- und Lokpersonal zunehmend zu Arbeitsunterbrechungen. Im Namen der Flexibilität werden Fahrpläne ohne...
Women in Rail: Sozialpartner-Vereinbarung auf EU-Ebene
16. Juli 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Seit bald zwei Jahren verhandelt die Europäische Transportarbeiter-Föderation (ETF) mit der Gemeinschaft der europäischen Bahnen und...
«Die Bank Cler hat allen etwas zu bieten»
14. Juli 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Per 1. Juli 2021 hat der SEV mit der Bank Cler einen neuen Vertrag abgeschlossen. SEV-Finanzverwalter Aroldo Cambi analysiert die Vorteile der neuen...
«Nein zu diesem neuen Steuerprivileg für die Reichsten»
14. Juli 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Das Parlament hat beschlossen, die Stempelsteuer auf Eigenkapital abzuschaffen. Warum hat der SEV zusammen mit dem Schweizerischen Gewerkschaftsbund und den...
Alle nach Bern am 18. September
13. Juli 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Der SEV und der Schweizerische Gewerkschaftsbund rufen auf den 18. September zu einer Kundgebung in Bern auf. Sie beginnt um 13.30 Uhr auf der Schützenmatte...
VPT mit aussergewöhnlicher Energie
13. Juli 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Obwohl die VPT-Delegierten am 23. Juni per Zoom tagen mussten, vermittelten sie das Bild eines äusserst dynamischen, kreativen Unterverbands, der in der Lage...
Mobilisieren lohnt sich
13. Juli 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Die Mobilisierung des SEV für die Fahrvergünstigungen des Verkehrspersonals (FVP) hat sich gelohnt. Dies ist keine blosse Behauptung, denn ohne die über 26...
Mathieu Gavin, Infra-Lokführer und Ausbildner
13. Juli 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Der 30-jährige Mathieu Gavin liebt die Abwechslung, die seine Arbeit im Führerstand, die logistische Organisation und die Verantwortung auf den Baustellen...
Halte dir den 18. September frei und komm an die Demo nach Bern!
29. Juni 2021 | Aktuell / SEV Zeitung
Der SEV und der Schweizerische Gewerkschaftsbund rufen für den 18. September zu einer Demonstration in Bern auf.
Im Fokus der Kundgebung steht ein Thema, das...
Frauenförderung bei den europäischen Bahnen: das Beispiel ÖBB
29. Juni 2021 | Aktuell / SEV Zeitung, Europäische Verkehrspolitik, Frauen
"Welche Hebel gibt es, konkret am Beispiel Österreichs, um mehr Frauen in Eisenbahnverkehrsunternehmen zu gewinnen und zu halten?" lautete das Thema der...