| Aktuell / SEV Zeitung

Delegiertenversammlung PV

Gemeinsam zum Erfolg

ZP Roland Schwager (links) verdankt die Kollegen Toni Möckli (Thurgau), Hans Heule (Vizepräsident ZV), Giuseppe Meienberg (Tessin) und Patrick Rouvinez (GPK).

Rund 50 Delegierte und Gäste trafen sich am 15. Mai in Schaffhausen. Die Delegierten des SEV-Unterverbands der Pensionierten (PV) wählten den Zentralvorstand und diskutierten mit SEV-Vizepräsidentin Valérie Boillat über aktuelle Gewerkschaftsthemen.

Tagespräsident Max Krieg eröffnet die von Delegierten sowie Gästen besuchte Versammlung im Restaurant «Altes Schützenhaus». Der Jahresbericht 2023 bietet Anlass zur Rückschau: Dank eines Antrags des PV wurde der Teuerungsausgleich bei den BVG-Renten gewährt. Kassier Daniel Pasche präsentiert die Finanzgeschäfte. Budget und Jahresrechnung werden einstimmig genehmigt.

Wahlen

Im PV stehen Wahlen an. Vorerst wird Marc Derungs als neuer Vizepräsident Deutschschweiz bis zum Jahresende gewählt. Für die nächste Amtsperiode stellt sich Roland Schwager, amtierender Zentralpräsident (ZP), zur Verfügung. Er wird denn auch von den Delegierten unter Applaus wiedergewählt. Ebenfalls bestätigt werden Alex Bringolf (Sekretär) und Daniel Pasche (Kassier). Die Wahl des Vizepräsidiums Romandie wird auf die Herbstversammlung vertagt. Ursula Andrea Leuzinger wird in die SEV-Frauenkommission wiedergewählt, Marc Derungs und Alex Bringolf vertreten den PV am SGB-Kongress, Max Krieg und Marc Derungs in der SGB-Rentnerkommission.

Solidarität zwischen den Generationen

Nach der Mittagspause spricht SEV-Vizepräsidentin Valérie Boillat zu den Delegierten und bedankt sich herzlich für ihr Engagement. «Ich habe grossen Respekt vor der öV-Branche, denn ohne euch könnte ich ohne Führerausweis nie so weit reisen,» so die Genferin. Nach dem grossen Erfolg der 13. AHV-Abstimmung, wo die Solidarität zwischen den Generationen gespielt hat, gelte es jetzt mit Elan die nächsten Herausforderungen gemeinsam solidarisch anzupacken. Roland Schwager beleuchtet die im Fokus stehenden Themen: die im Juni zur Abstimmung kommende Prämien-Entlastungs-Initiative und die erneut drohenden Sparmassnahmen beim Regionalen Personenverkehr bei Bund und Kantonen.

Verabschiedungen

Schliesslich, nach angeregten Diskussionen – etwa zu Neuerungen bei Alliance SwissPass und den Auswirkungen auf die FVP-Mehrfahrtenkarten –, verabschiedet ZP Roland Schwager die aus aktiven Chargen scheidenden Kollegen und dankt ihnen für das grosse Engagement.


Eva Schmid