Migrationstagung 2024: Für politische & soziale Partizipation und Chancengleichheit im Beruf

Freitag, 27. September 2024, 9 – 16.30 Uhr, Hotel Olten, Bahnhofstrasse 5, Olten.

Programm

09:00 Begrüssungskaffee
09:45 Eröffnung der Tagung durch SEV-Präsident Matthias Hartwich
10:00 Tarek Naguib (Mitglied im Vorstand der Aktion VierViertel). Referat: Soziale, kulturelle und juristische Perspektiven auf die Volksinitiative «Für ein modernes Bürgerrecht (Demokratie-Initiative)»
12:00 Stehlunch
13:15 Alessandro Pelizzari (Direktor der Hochschule für Soziale Arbeit und Gesundheit Lausanne). Referat: Prekäre Arbeitsverhältnisse, Arbeitsmarktregulierung und gewerkschaftliche Gegenstrategien in der Schweiz. Gruppenarbeit zum Thema «Temporärarbeit» und «Grenzgänger»
16:30 Tagungsende

Wer kann teilnehmen?

  • Alle interessierten Migrantinnen und Migranten (auch Nicht-SEV-Mitglieder)
  • Alle interessierten SEV-Mitglieder

Alle interessierten SEV-Mitglieder Angestellte der SBB und von SBB Cargo können für die Tagung Bildungsurlaub beanspruchen. Für Angestellte anderer konzessionierter Transportunternehmungen (KTU) gelten die entsprechenden Regelungen. Kosten Die Tagungskosten werden vom SEV übernommen. Sprachen D, F, I mit Simultanübersetzung.

Alle Details kannst du auch hier herunterladen: Migrationstagung 2024 - Anmeldung bis am 25. August 2024: