Peko-Nachwahlen
Peko SBB: Kandidaturen dem SEV melden bis 11. März
SBB und SBB Cargo haben die Nachwahlen in die Personalkommissionen gestartet. Gesucht sind Kandidierende für vakante Sitze in folgenden Peko:
![](/site/assets/files/346258/43041.400x240.jpg)
Personenverkehr
Peko Division Markt Personenverkehr: Wahlkreis Markt Support (1 Sitz).
Peko Fläche Markt Personenverkehr: Markt VS/VGB Zürich West (1 Sitz); Markt VS/VGB Léman Ost (1 Sitz).
Peko Division Produktion Personenverkehr: Wahlkreis UHR (1 Sitz); Wahlkreis TPO (1 Sitz).
Peko Fläche Produktion Personenverkehr: BP-KB (1 Sitz); UHR SAN RZA (1 Sitz); UHR SAN Genf (1 Sitz); UHR Werke Yverdon (1 Sitz); Support Bellinzona & Pollegio (1 Sitz); Support Produktion SUP (1 Sitz); BP-Cleaning Region Mitte/Süd (1 Sitz); BP-Zugführung Mitte/Süd (1 Sitz); BP-Zugführung Ost (1 Sitz).
Infrastruktur
Peko Division Infrastruktur: Wahlkreis Support: I-SQU, I-HR, I-F, I-DET (1 Sitz).
Peko Fläche Infrastruktur: Fahrplan und Betrieb (FUB): Betriebsführung Region Mitte (1 Sitz, garantiert für Bahnverkehrsleitung); Betriebsführung Region Süd (1 Sitz); Intervention Region West (1 Sitz); Intervention Region Ost (1 Sitz).Verfügbarkeit und Unterhalt (VU): Überwachung I-VU-UEW (1 Sitz).Einkauf, Supply Chain und Produktion: Baustellensicherheit I-ESP-BSI (1 Sitz). Energie I-EN, Finanzen I-F, Human Resources I-HR, Sicherheit/Qualität/Umwelt I-SQU, Divisionsentwicklung I-DET (1 Sitz).
KB/IM
Peko Division Konzernbereiche/Immobilien: Wahlkreis KB/IM (1 Sitz für IT reserviert).
Peko Fläche Immobilien Facility Management: Wahlkreis IM-FM-Mitte (1 Sitz).
Cargo
Peko Fläche SBB Cargo: Fläche West (2 Sitze); Fläche Mitte (2 Sitze); Fläche AM (1 Sitz); Aarepark (1 Sitz).
Wer kann kandidieren?
Um kandidieren zu können, muss man in einem der betroffenen Wahlkreise angestellt sein, dem GAV SBB / SBB Cargo unterstellt sein, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis stehen, eine allfällige Probezeit beendet haben und einen Beschäftigungsgrad von mindestens 50 % haben.
Wie kandidieren SEV-Mitglieder?
SEV-Mitglieder müssen keine Unterschriften einreichen, sofern sie vom SEV vorgeschlagen werden. Interessierte SEV-Mitglieder melden sich bitte möglichst bald, aber spätestens bis zum 11. März beim Präsidium ihres SEV-Unterverbands oder bei den SEV-Divisionsverantwortlichen unter
Dies ist die neue gemeinsame Mailadresse der SEV-Divisionsverantwortlichen für die Peko-Wahlen. Elektronische Anmeldung bei der SBB bitte erst nach Abstimmung mit dem Unterverband oder SEV. Die Wahlen koordiniert beim SEV neu Susanne Oehler. Zuständig für die einzelnen Divisionen sind: René Zürcher für Markt und Produktion Personenverkehr, Michael Buletti für die Infrastruktur, Susanne Oehler für Konzernbereiche/Immobilien und Philipp Hadorn für SBB Cargo.
Warum kandidieren?
Die Arbeit der Peko ist wichtig, denn sie sorgen zusammen mit der Gewerkschaft dafür, dass die GAV-Regeln korrekt eingehalten und umgesetzt werden. Und die Peko-Mitglieder können die Anliegen ihrer Kolleg:innen direkt bei den Chefs zur Sprache bringen. Die Peko-Mitglieder kommen mit vielen Kolleg:innen in Kontakt und erhalten tieferen Einblick ins Unternehmen. Weitere Infos zu den Peko gibt es im Intranet SBB / SBB Cargo.
Susanne Oehler und Markus Fischer