| Aktuell / SEV Zeitung

Bellinzona

Ende der Plattform der Werkstätten im Tessin?

Am Montag, 10. Juni, hat die SBB bekannt gegeben, die Plattform für die Werkstätten in Bellinzona aufzulösen, da ihrer Meinung nach «die Ziele erreicht wurden». Der SEV kritisiert diese einseitige Entscheidung der SBB, die ohne Konsultation von Personalkommission und Gewerkschaften getroffen wurde, und ebenso die Tatsache, dass die Mitarbeitenden erst nach dem Versand der Medienmitteilung informiert wurden.

Nach dem Streik von 2008 wurde die Plattform geschaffen, um die wichtigsten Fragen zur Zukunft der Werkstätten im Dialog zwischen SBB-Leitung, Personalkommission und Gewerkschaften zu klären.

SEV-Gewerkschaftssekretär Thomas Giedemann erklärt: «Mit diesem Schritt, mit dieser Art und Weise und mit diesen Argumenten erweist sich die SBB nicht als verlässlicher Partner. Ob die versprochenen 360 Arbeitsplätze erhalten bleiben, darf an dieser Stelle ebenfalls bezweifelt werden.» Die einseitige Unterdrückung eines Forums, in dem sich die Mitarbeitenden zu den Plänen der SBB-Führung äussern, diese hinterfragen und darauf reagieren konnten, nährt den Verdacht, dass die SBB- Führung freie Hand für den Abbau des heutigen und künftigen Personals haben will.

Veronica Galster