Aktuell

Aus der SEV-Zeitung

Aggressives Verhalten? Immer melden

Jeder Übergriff ist einer zu viel. Das Recht, sicher zu arbeiten, ohne an die eigene körperliche oder psychische Unversehrtheit oder Gesundheit denken zu müssen, ist ein Grundrecht. Bild : Tiemo Wydler.

| Aktuell / SEV Zeitung, Gesundheit am Arbeitsplatz

Verbale und körperliche Übergriffe auf das Personal des öffentlichen Verkehrs kommen immer noch viel zu oft vor. Dies, obwohl das Gesetz...

mehr

Nachfolger Zentralpräsident gewählt

2025 wird Andreas Lüdin die Nachfolge von Peter Käppler als Zentralpräsident antreten.

| Aktuell / SEV Zeitung

Der Nachfolger von Peter Käppler heisst Andreas Lüdin. Er wurde an der Delegiertenversammlung des AS am 4. Juni ohne Gegenstimme...

mehr

Weiterhin zu viele Abgänge

| Aktuell / SEV Zeitung

An der dritten Tagung des SEV für B100 der SBB berichteten diese erneut über viele Abgänge zu anderen Unternehmen, Unterbestände und...

mehr

Personalmangel macht zu schaffen

Der neue Zentralausschuss BAU (von links): Philippe Schibli, Hans-Ueli Keller, Karin Koller, Hubert Koller, Jan Weber und Memet Kaya. Es fehlen Giuseppe Lanini und Urs Muff.

| Aktuell / SEV Zeitung

Die Delegierten des SEV-Unterverbands BAU trafen sich am 5. Juni im Alten Tramdepot in Bern. Sie diskutierten über die Herausforderungen...

mehr

5000 Franken nach der Lehre

Simon Burgunder, Koordinator Politik des SEV, ist frischgebackener Gewerkschaftssekretär mit eidgenössischem Fachausweis und wird von den Delegierten des SEV gefeiert.

| Aktuell / SEV Zeitung

Wer eine berufliche Grundbildung abgeschlossen hat, soll mindestens 5000 Franken verdienen. Löhne waren das zentrale Thema der...

mehr

Absurde Situation

| Aktuell / SEV Zeitung

Repriorisierung ist wohl definitiv das Unwort des Jahres für Tausende von Mitarbeitenden von SBB Infrastruktur – wenn nicht des...

mehr
zum Archiv

Aktuelle Medienmitteilungen

SEV konsterniert über das Verhalten des BAV

| Aktuell / SEV Zeitung, Medienmitteilungen, Europäische Verkehrspolitik

Der SEV steht den Verhandlungen der Schweiz mit der EU über ein neues Rahmenabkommen kritisch gegenüber, weil ein Systemwechsel beim...

mehr
© BLS AG

Jetzt langfristig ins Personal investieren

| Medienmitteilungen, BLS

Die Gewerkschaft des Verkehrspersonals SEV freut sich über die sehr guten Zahlen der BLS. Für den SEV ist wichtig, dass nun Taten folgen...

mehr
zum Archiv

e-Paper

Teaser image

Unsere aktuelle SEV-Zeitung sowie alle früheren Ausgaben in digitaler Version.

Zum e-Paper