Migrantinnen und Migranten

In unserem politischen System haben die Migrantinnen und Migranten bloss beschränkte Mitbestimmungsmöglichkeiten, nicht aber in der Gewerkschaft SEV. Hier können diese Kolleginnen und Kollegen in Sektionen und Unterverbänden sowie über die Migrationskommission in allen nationalen SEV-Gremien mitreden und -entscheiden.

Der SEV setzt sich ein für die Integration der Migrantinnen und Migranten in Wirtschaft und Gesellschaft. Zur Erreichung dieses Ziels bietet er den Migrantinnen und Migranten bspw. auf sie zugeschneiderte Beratung bei Fragen rund um die Sozialversicherungen und steht ihnen zur Seite bei Schwierigkeiten am Arbeitsplatz sowie im Umgang mit Behörden.

Die Gewerkschaft SEV berät zudem die Mitglieder mit ausländischer Staatsbürgerschaft bei der Wahl von Weiterbildungsveranstaltungen wie Sprachkursen oder anderen Angeboten, die der Integration dienlich sind.

Jährlich veranstaltet der SEV eine Migrationstagung.

Kontakt

Besa Mahmuti
Gewerkschaftssekretärin
Mobile: +41 79 569 71 04