Für SEV-Mitglieder

Kollektiv-Krankenversicherung

Kollektiv-Krankenversicherungen gelten, so lange die SEV-Mitgliedschaft läuft. Kinder von SEV-Mitgliedern können in die Einzelversicherung übertreten, wenn die Bedingungen des Kollektivvertrages nicht mehr erfüllt sind.

Für die Aufnahme in die Kollektivversicherung ist ein Talon (erhältlich bei den beiden Krankenkassen) auszufüllen, vom SEV abstempeln zu lassen und an die gewünschte Krankenkasse weiterzuleiten.

KPT

Bei der KPT erhältst du und alle Familienangehörigen im selben Haushalt 10% Rabatt auf die beliebten Zusatzversicherungen Krankenpflege-Plus, Krankenpflege-Comfort und den Spitalkostenversicherungen.

Interessiert? Dann lass dich persönlich von den Experten der KPT beraten und finde die zu Ihrer Lebenssituation passende Versicherung.

Du kannst dir auch direkt eine Offerte im Offertrechner vom SEV erstellen: www.kpt.ch/collective/sev

Weitere Infos und Kontakt:  oder Telefon 058 310 91 11

*Die Aufnahme kann bis zum AHV-Alter (65 Jahre) erfolgen.

* * *

ÖKK

In Balance bleiben auf Bündner Art
Dank der Partnerschaft zwischen SEV - Gewerkschaft des Verkehrspersonals und ÖKK bleibst du in Balance auf Bündner Art.

Stärke dein körperliches Gleichgewicht mit ausgeglichener Bewegung – ÖKK unterstützt dich dabei finanziell.

Deine Vorteile bei ÖKK:

  • 10 Prozent Rabatt auf Zusatzversicherungen
  • bis zu 800 Franken Unterstützung für Ihre Gesundheitsvorsorge
  • Beteiligung an verschiedenen Velokosten mit dem Bike Bonus

Weitere Informationen unter: oekk.ch/sev

Hast du Fragen? Wir beraten dich gerne telefonisch, in deiner ÖKK Agentur in deiner Nähe oder bei dir zu Hause – einfach und unkompliziert. Wir freuen uns auf Sie.

Ihre ÖKK
Bahnhofstrasse 13
7302 Landquart
0800 838 000